Grezenlos. Fără frontiere. Borderless

Karten helfen uns uns die Welt besser zu verstehen und uns zu orientieren. Wir alle legen unsere Lebenskoordinaten mit Hilfe von Karten fest. Wo befindet sich mein Land? Wo verbringe ich meinen Urlaub am liebsten? Wohin führt meine Traumreise? Unabhägig davon, ob wir sie im gedruckten oder digitalen format verwenden, Karten sind unentbehrlich und fasszinierend.

„Grezenlos. Fără frontiere. Borderless“ weiterlesen

Essay-Wettbewerb für DeutschlehrerInnen

Was motiviert Schüler und Studierende und wie kann man sie für Deutsch begeistern? Wie kann man sie dazu bewegen, sich mehr mit der deutschen Sprachpflege und Kultur zu beschäftigen? Antworten auf diese Fragen erwartet ein an ErzieherInnen und Deutschlehrende aus ganz Rumänien gerichteter Essay-Wettbewerb des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt. Beiträge können noch bis zum 15. Mai eingesendet werden.

„Essay-Wettbewerb für DeutschlehrerInnen“ weiterlesen

Defence Mechanism

Der in Berlin lebende Künstler Christoph Jankowski arbeitet mit außergewöhnlichen Medien. Es sind Performances, Situationen,  Menschen und Kommunikation, die er in seinem künstlerischen Werk verwendet. So auch ich „Defence Mechanism“, ein Videofilm, dessen Format er in einer solchen Form noch nie zuvor so produziert hat und der gerade im Bukarester Goethe-Institut gezeigt wird.

„Defence Mechanism“ weiterlesen

Sebastian Kneipps Lehre für gesundes Leben

Wenige Menschen wissen heutzutage, dass die Lüftung der Klassenzimmer nach Beendung der Lehrstunden, der Wohn-und Schlafzimmer; die regelmäßige Reinigung der Betten; eine leichte und unverkünstelte für jede Jahreszeit angepasste Kleidung; eine einfache, kräftige Kost, aber auch das Barfußlaufen oder Wassertreten; die Wiederentdeckung der Anwendung von kaltem Wasser bei der Behandlung verschiedener Leiden auf Sebastian Kneipp, den römisch-katholischen Priester aus Bayern, zurückzuführen ist.

„Sebastian Kneipps Lehre für gesundes Leben“ weiterlesen

Die Geheimnisse des Donaudelta

Zu den bekanntesten Naturschutzgebieten Europas gehört auf jeden Fall das einmalige Donaudelta in unserem Land. Alle haben davon gehört, doch die wenigsten haben das Delta so kennengelernt wie man es nur innerhalb einer Reisegruppe unter der Führung von Dietmar Gross, einem Fachmann erster Hand, erleben kann. Er berichtet darüber im Gespräch mit Christa Richter.

„Die Geheimnisse des Donaudelta“ weiterlesen