Die Deutsche Berufsschule Kronstadt ist die erste Berufsschule nach dualem System in Rumänien. Die Schule wurde 2012 gegründet und ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt, der Lokalbehörden, des Bildungsministeriums und der Deutschen Botschaft, die sich gemeinsam für die Weiterentwicklung und die Vervielfältigung dieser Ausbildungsform landesweit einsetzen.
„Die duale Berufsausbildung in Kronstadt – ein Erfolgskonzept“ weiterlesenSchlagwort: Kronstadt
Frühling in Pastellfarben
Mitten im Herzen Kronstadts unweit der Schwarzen Kirche findet man den Geschenkeladen mit Cafe INSPIRATIO, der mittlerweile sowohl bei Touristen als auch bei Kronstädtern beliebt ist. Es ist ein Ort, an dem man sich ganz getreu dem Motto inspirieren lassen kann. Hier feiert man menschliche Begegnungen und man legt großen Wert auf Vielfalt und Authentizität.
„Frühling in Pastellfarben“ weiterlesenDie Zukunft gehört uns!
Der Hotelverband Rumänien (FIHR) ist der Branchenverband der Hotellerie in Rumänien. Der im April 1990 ins Leben gerufene Verband vertritt die Interessen der Hoteliers in Rumänien. Er zählt 40 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie, die über 16.000 Hotelzimmer verfügen. Der Hotelverband hat als Ziel, die Leistungskraft und Wettbewerbsfähigkeit sowie das Ansehen der Branche und seiner Mitgliedsunternehmen zu stärken.
„Die Zukunft gehört uns!“ weiterlesenAdventskonzert in Kronstadt mit Ursula und Kurt Philippi
In der Kronstädter Buchhandlung LeseGarten haben sich am 12. Dezember 2022 viele Musikfreunde zu einem Adventssingen mit Ursula und Kurt Philippi eingefunden.
„Adventskonzert in Kronstadt mit Ursula und Kurt Philippi“ weiterlesenEine geheime Reise durch den LeseGarten
Lesen ist wichtig: Denn ohne Lesen gitb es kein Lernen. Der schulische und später der berufliche Erfolg werden entscheidend beeinflusst von der Fähigkeit, den Sinn eines Textes zu erfassen, wiederzugeben und damit zu arbeiten. Es ist also sinnvoll, den Spass am Lesen gezielt zu fördern. Durch das regelmäßige Lesen werden Wortschatz, Ausdrucksweise, Fantasie und Kreativität trainiert.
„Eine geheime Reise durch den LeseGarten“ weiterlesenEin Leben für die Musik
Canzonetta ist das wohlbekannt Kronstädter Musikensemble, in dem Generationen von Schülern ihre Liebe zur Musik entdeckten – viele Canzonettisten schlugen später eine musikalische Karriere ein.
„Ein Leben für die Musik“ weiterlesenEin Prosit der Gemütlichkeit
Mit dem Aufmarsch von Bierwagen und Blasmusik startete am 1. September die 13. Auflage des Kronstädter Oktoberfestes, die bis zum 11. September auf dem ehemaligen Gelände des Munizipalstadions in Bartholomae stattfindet.
„Ein Prosit der Gemütlichkeit“ weiterlesenJugend ist Zukunft
Mit beschwingten Melodien bereicherten die jungen Mitglieder der Jugendblaskapelle Kronstadt unter der Leitung von Matthias Roos auch die diesjährige Ausgabe des Oktoberfestes Kronstadt.
„Jugend ist Zukunft“ weiterlesenHandarbeit verbindet
Der Handarbeitskreis des Forums Kronstadt ist kurz nach der Wende am 18.April 1991 gegründet worden. Mitglieder sind Damen, die gerne sticken, stricken, nähen, basteln, aber auch backen, plaudern und beisammen sind. Ab heute sind die Ferien vorbei und die fleißigen Frauen werden sich nun regelmäßig jeden Dienstag Nachmittag in den Räumlichkeiten des Kronstädter Forums treffen.
„Handarbeit verbindet“ weiterlesenEin Prosit der Gemütlichkeit
Unter dem Motto „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ hat das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt am 24. Juni 2022 die Mitglieder des Ortsforums und der deutschen Gemeinschaft in das Waldkafe – Villa Kuschmann in Kronstadt eingeladen. Dieses befindet sich auf dem Warthe-Hügel und bietet eine herrliche Aussicht auf die Stadt, mit direktem Blick auf das Bartholomä-Viertel, auf die Zinne, auf den Martinsberg, auf das Schlossberg.
„Ein Prosit der Gemütlichkeit“ weiterlesen