Jugendliche unterstützen die Schwarze Kirche im Ehrenamt

Die Schwarze Kirche stellt eines der Wahrzeichen der Stadt Kronstadt dar und ist die Stadtpfarrkirche der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt. Sie  steht das ganze Jahr über für Besichtigungen offen. Während der Sommermonate bieten junge, ehrenamtlich tätige Kirchenführer den Besuchern Führungen durch die Kirche an.

„Jugendliche unterstützen die Schwarze Kirche im Ehrenamt“ weiterlesen

Theatertag in Kronstadt

Bereits zum achten Mal findet heute und morgen in Kronstadt der Theatertag deutschsprachiger Kindergärten und Schulen statt. Der Verein „Pfiffikus“ veranstaltet mit Unterstützung des Kreisforums Kronstadt und des Departements für Interethnische Beziehungen den „Kindergarten und Grundschul-Theatertag“.

„Theatertag in Kronstadt“ weiterlesen

Die duale Berufsausbildung in Kronstadt – ein Erfolgskonzept

Die Deutsche Berufsschule Kronstadt ist die erste Berufsschule nach dualem System in Rumänien. Die Schule wurde 2012 gegründet und ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt, der Lokalbehörden, des Bildungsministeriums und der Deutschen Botschaft, die sich gemeinsam für die Weiterentwicklung und die Vervielfältigung dieser Ausbildungsform landesweit einsetzen.

„Die duale Berufsausbildung in Kronstadt – ein Erfolgskonzept“ weiterlesen

Frühling in Pastellfarben

Mitten im Herzen Kronstadts unweit der Schwarzen Kirche findet man den Geschenkeladen mit Cafe INSPIRATIO, der mittlerweile sowohl bei Touristen als auch bei Kronstädtern beliebt ist. Es ist ein Ort, an dem man sich ganz getreu dem Motto inspirieren lassen kann. Hier feiert man menschliche Begegnungen  und man legt großen Wert auf Vielfalt und Authentizität.

„Frühling in Pastellfarben“ weiterlesen

Die Zukunft gehört uns!

Der Hotelverband Rumänien (FIHR) ist der Branchenverband der Hotellerie in Rumänien. Der im April 1990 ins Leben gerufene Verband vertritt die Interessen der Hoteliers in Rumänien. Er zählt 40 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie, die über 16.000 Hotelzimmer verfügen. Der Hotelverband hat als Ziel, die Leistungskraft und Wettbewerbsfähigkeit sowie das Ansehen der Branche und seiner Mitgliedsunternehmen zu stärken.

„Die Zukunft gehört uns!“ weiterlesen