Über den Erfolg des Recyclings, das „Museum der Computerspiele“ in Sathmar und einen anstehenden Investitionsfonds in der Region Nordwest sowie kostenpflichtige Ladestationen in Neustadt berichtet unser Kollege Arthur Glaser.
Kategorie: Sendungen
Lokalnachrichten aus Sathmar und Neustadt
Zur Fortsetzung des Schutzes des Kulturerbes im Kreis Sathmar, zu bevorstehenden Gedenkveranstaltungen zur Deportation der Deutschen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion sowie der sich zuspitzenden Finanzlage in Neustadt berichtet Arthur Glaser.
Geschichte der Deutschen in Baia Mare
Die Stadt Baia Mare liegt im Nordwesten des Landes und hieß früher, je nach Verwaltung, auf deutsch Frauenbach oder Großneustadt, Neustadt oder Neustadtl und auf ungarisch Nagybánya oder Asszonypataka. Durch die reichen Vorkommen an Silber, Kupfer, Gold war die Stadt für die Herrscher der Zeit schon vor Jahrhunderten ein wichtiger Ort wo Geld gemacht werden konnte.
„Geschichte der Deutschen in Baia Mare“ weiterlesenNeujahrsansprache des Bischofsvikars der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Dr. Daniel Zikeli
Die Sendung in deutscher Sprache beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Bukarest strahlt auch in diesem Jahr die Neujahrsansprache des Bischofsvikars der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Dr. Daniel Zikeli, aus.
Frohe Weihnachten!
Weihnachtsbotschaft mit Pfarrer Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien, Stadtpfarrer der der evangelischen Kirchengemeinde Bukarest.
Lebkuchenbacken in Mediasch
Lebkuchen werden schon seit dem 12. Jahrhundert gebacken und dienten früher nicht nur zum Genuss. Durch die Verwendung zahlreicher Gewürze beim Backen haben sie auch eine Tradition als Heilmittel bei Krankheiten.
„Lebkuchenbacken in Mediasch“ weiterlesenEin preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen
Almen (rumänisch: Alma Vii) liegt im Siebenbürgischen Becken, im Norden des Verwaltungskreises Sibiu, 17 km von Mediasch entfernt. Seit 2008 ist die Stiftung Mihai Eminescu Trust in Almen tätig und hat mehrere Projekte zur Dorfentwicklung und Restaurierung der Kirchenburg- Anlage durchgeführt.
„Ein preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen“ weiterlesenDeutsches Forum in Baia Mare
Bekannt ist eigentlich die im Nordwesten Rumäniens gelegene Stadt Baia Mare (deutsch Neustadt oder Frauenbach) wegen des wunderschönen blauen Himmels an wolkenlosen Tagen, oder, durch die im 19. Jahrhundert entstandene Künstlerkolonie Nagybánya, aber auch wegen der bedeutenden Vorkommen von Erzen, die die Entwicklung der Stadt über mehrere Jahrhunderte prägten.
„Deutsches Forum in Baia Mare“ weiterlesenLokalnachrichten aus Sathmar und Neustadt
Über Weihnachtskonzerte in der Kalvarienkirche in Sathmar sowie weiteren Infrakstrukturprojekte und Energietransformationskonzepte in Neustadt berichtet unser Kollege Arthur Glaser.
Lyrik zum Anfassen
Schüler für Lyrik zu begeistern ist schwer. Deshalb ist 2020 ein Projekt entstanden, um Raum für das Rezitieren von Gedichten zu schaffen. Das Projekt entstand auf Initiative der deutschen Jugendorganisation Sathmar unter der Leitung von Gabriela Rist mit Unterstützung des Kulturverbands Sathmarense und des Kreisforums Sathmar.
„Lyrik zum Anfassen“ weiterlesen