Projekte in Bereichen wie Literatur, Theater und Film, die dann ihren Ausdruck in einer Vielzahl von Veranstaltungen finden, sind auch im Jahr 2023 Schwerpunkt der Tätigkeit des Goethe Instituts Bukarest. Der Leiter dieser Institution, Dr. Joachim Umlauf, fasst diese kurz zusammen.
„Projekte des Goethe Instituts Bukarest für das Jahr 2023“ weiterlesenKategorie: Sendungen
Erasmus Austausch-Schüler aus Neumarkt zu Besuch in Deutschland
Wie funktioniert eine Schule in Deutschland und was lernen die Schüler dort?
„Erasmus Austausch-Schüler aus Neumarkt zu Besuch in Deutschland“ weiterlesenFrühling in Pastellfarben
Mitten im Herzen Kronstadts unweit der Schwarzen Kirche findet man den Geschenkeladen mit Cafe INSPIRATIO, der mittlerweile sowohl bei Touristen als auch bei Kronstädtern beliebt ist. Es ist ein Ort, an dem man sich ganz getreu dem Motto inspirieren lassen kann. Hier feiert man menschliche Begegnungen und man legt großen Wert auf Vielfalt und Authentizität.
„Frühling in Pastellfarben“ weiterlesenTreffen junger Siebenbürger in Freck
Am 18. und 19. Februar 2023 hat in der Orangerie der ehemaligen Sommerresidenz des Gouverneurs Samuel von Brukenthal in Freck das siebte Treffen junger Siebenbürger stattgefunden. Auf dem Programm standen Begegnungen und Gespräche, ein buntes Programm unter anderem mit Fasching, Quiz, Musik und Tanz.
„Treffen junger Siebenbürger in Freck“ weiterlesenJoi, 23 februarie 2023
Știri
Ghicitoarea zilei
Bursa pentru începători – sfaturi practice de la antrepenorul sibian Jürgen Schunn. Procesul de învățare prin care treci investind în acțiuni și obligațiuni, bucuria unui câștig, dar și frustrarea în cazul unor pierderi, înseamnă doar o parte din ceea ce înseamnă să fii investitor la bursă, este de părere antrepenorul sibian Jürgen Schunn interviu
Seminar literar în limba germană cu tema ”Banatul și alte spații geografice în imaginarul literar”. Între 14 și 16 aprilie 2023, la Bad Kissingen (Germania), va avea loc un seminar care pune în centrul atenției zona geografică Banat și reflecțiile acesteia în literatură. Vor participa scriitori de limbă germană originari din Banat
Apariție editorială: monografia ”In memoriam Conrad von Heydendorff” (editura Crisserv, Mediaș, 2022). Volumul urmărește etapele biografice ale unei importante familii de nobili sași din Mediaș, care pe parcursul a două secole a marcat viața socială a orașului. Volumul a fost editat cu sprijinul Departamentului pentru Relații Interetnice al Guvernului României și al Forumului Democrat al Germanilor Mediaș
Vocabular german. Limba germană în viaţa de zi cu zi. Astăzi: „Integritate întreruptă“
Istoria azi – 1918: crearea „Armatei Roşii“ (Armata Roşie a Muncitorilor şi Ţăranilor), forţele armate ale Uniunii Sovietice (URSS). Cu organizarea a fost însărcinat Lev Davidovici Troţki, revoluţionar bolşevic şi intelectual marxist rus. Din 1946, armata URSS a fost denunmită oficial „Armata Sovietică“ – 532: împăratul bizantin Iustinian I pune piatra de temelie a unei noi bazilici creștine ortodoxe la Constantinopol, Hagia Sofia – 1839: patentarea motorului Diesel, o invenție a inginerului german Rudolf Diesel
Calendarul personalităţilor – 1940: Peter Fonda, actor, scenarist, producător și regizor american de film – 1899: Elisabeth Langgässer, scriitoare germană – 1899: Erich Kästner, scriitor german – 1689: Georg Friedrich Händel, compozitor, organist, violonist german – 1883: Karl Jaspers, filosof german – 1834: Gustav Nachtigal, medic german şi explorator al Africii Centrale şi de Vest – 1443: Matia Corvin, născut Matia de Hunedoara, rege al Ungariei între anii 1458–1490
Ich möchte alle Siebenbürger Sachsen zu Millionären machen
Jürgen Schunn ist einer der erfolgreichsten Unternehmer in Siebenbürgen. Er wuchs in Hermannstadt auf, bevor er 1982 nach Deutschland ausreiste. Hier studierte er Betriebswirtschaftslehre sowie Investitionen und Finanzen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Augsburg. 1992 kehrte er nach Rumänien zurück und gründete das Unternehmen Auto Schunn.
„Ich möchte alle Siebenbürger Sachsen zu Millionären machen“ weiterlesenDas verrückte Haus im Frecker Tal
Der Brambura Park im Frecker Tal, unweit von Freck gelegen, zieht seit Monaten immer mehr Touristen an. Das verrückte Haus hat sich mittlerweile zu einem Touristenmagneten entwickelt, denn es stellt alles auf den Kopf!
„Das verrückte Haus im Frecker Tal“ weiterlesenGedenkfeier in Bukarest zur Deportation
Das Demokratische Forum der Deutschen in Bukarest, das größte deutsche Forum im Altreich was die Mitgliedschaft anbelangt, hat sich vorgenommen jeweils am ersten Dienstag des Monates ein Treffen für die eigenen Forumsmitglieder, zu verschiedenen Themen, zu veranstalten.
„Gedenkfeier in Bukarest zur Deportation“ weiterlesen„Worschtkoschtprob“ 2023
„Worschtkoschtprob“, der Wettbewerb für die beste in privaten Haushalten im Banat hergestellte Wurst, wurde in diesem Jahr in Temeswar organisiert.
„„Worschtkoschtprob“ 2023“ weiterlesenDie Zukunft gehört uns!
Der Hotelverband Rumänien (FIHR) ist der Branchenverband der Hotellerie in Rumänien. Der im April 1990 ins Leben gerufene Verband vertritt die Interessen der Hoteliers in Rumänien. Er zählt 40 Mitglieder aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie, die über 16.000 Hotelzimmer verfügen. Der Hotelverband hat als Ziel, die Leistungskraft und Wettbewerbsfähigkeit sowie das Ansehen der Branche und seiner Mitgliedsunternehmen zu stärken.
„Die Zukunft gehört uns!“ weiterlesen