5Orgelsommer Mediasch

Der Orgelsommer in Mediasch feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit 1975 lädt der Orgelsommer jährlich – von Juni bis Oktober – zahlreiche Künstler aus aller Welt in die spätgotische Margarethenkirche ein. Auch in diesem Jahr stehen neben Orgel‑Konzerten auch Barockensembles, Kammermusik, Chöre und mehr auf dem Programm.

„5Orgelsommer Mediasch“ weiterlesen

IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova

Im Nationaltheater „I.L. Caragiale“ in Bukarest findet derzeit die Ausstellung „IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova“ statt. Die Ausstellung wird in Partnerschaft mit dem Kunstlyzeum „Nicolae Tonitza“ aus Bukarest organisiert. Im Rahmen der Ausstellung werden Werke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Bühnenbildmodelle sowie Kurzfilme präsentiert.

„IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova“ weiterlesen

AHK Rumänien: Präsidentschaftswechsel & neue Perspektiven

Am 19. Juni 2025 hat im Crowne Plaza Bukarest das traditionelle Sommerfest der Deutsch – Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) stattgefunden. Das Event lief unter dem Motto „Light Up the Season: Celebrating Talent, Team Spirit & Growth“. Rund 700 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre strategische Gespräche zu führen und gemeinsame Initiativen zu fördern.

„AHK Rumänien: Präsidentschaftswechsel & neue Perspektiven“ weiterlesen

AHK Sommerfest 2025 – Talente, Teamgeist und Zukunft gestalten

Sebastian Metz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien, betonte seinerseits, dass der Fachkräftemangel zu den größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft in Rumänien gehört – vor allem im Dienstleistungs- und High-Tech-Sektor.

„AHK Sommerfest 2025 – Talente, Teamgeist und Zukunft gestalten“ weiterlesen

Auf den Spuren von Johann Strauss Sohn in Bukarest

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn hat am 17. Juni 2025 in der Bukarester Buchhandlung Cărturești Verona eine besondere Veranstaltung stattgefunden: die feierliche Präsentation der rumänischen Fassung des Buches „Eine Reise in den Orient: Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenburgen und in der Walachei” von Dr. Franz Metz, einem der renommiertesten Musikhistoriker des südosteuropäischen Raums.

„Auf den Spuren von Johann Strauss Sohn in Bukarest“ weiterlesen

U19-EM in Bukarest: Deutsche Mannschaft hofft nach Remis gegen England auf Entscheidungsspiel gegen Norwegen

Die deutsche U19-Nationalmannschaft steht bei der Europameisterschaft in Bukarest vor einem entscheidenden Spiel. Nach einer Auftaktniederlage gegen die Niederlande (1:3) und einem hart erkämpften 1:1-Unentschieden gegen England lebt die Chance auf das Weiterkommen – doch nur ein Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Norwegen sichert den Einzug ins Halbfinale.

„U19-EM in Bukarest: Deutsche Mannschaft hofft nach Remis gegen England auf Entscheidungsspiel gegen Norwegen“ weiterlesen

Abschied von Dr. Peer Gebauer: Würdigung der deutsch-rumänischen Beziehungen

Nach mehreren Jahren als deutscher Botschafter in Rumänien beendet Dr. Peer Gebauer sein Mandat in Bukarest. In einem offiziellen Abschied würdigte er die engen und vertrauensvollen bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien.

„Abschied von Dr. Peer Gebauer: Würdigung der deutsch-rumänischen Beziehungen“ weiterlesen

Rückkehr nach Bukarest: Inge Goos besucht ihre Heimatstadt zum ersten Mal seit 40 Jahren

Inge Goos ist Motivationscoach mit Herz und Seele. Sie wirkt derzeit in Deutschland als Coachin, Beraterin und Impulsgeberin für Menschen in Veränderungsprozessen. Am vergangenen Wochenende besuchte sie nach 40 Jahren erstmals ihr einst so vertrautes Bukarest. Das Wiedersehen mit der Stadt ihrer Kindheit hat ihr bestätigt: Wurzeln vergisst man nicht – sie wachsen weiter, egal wohin das Leben einen führt.

„Rückkehr nach Bukarest: Inge Goos besucht ihre Heimatstadt zum ersten Mal seit 40 Jahren“ weiterlesen

Bereit für die Siebenbürgische Nacht  in Weiß am 1. August im Brambura Park in Freck

Rumänien wird bei ausländischen Besucher:innen seit einigen Jahren zunehmend beliebter, und das aus mehreren guten Gründen. Hier gibt es noch viele Regionen, die als ursprünglich und traditionsreich gelten.

„Bereit für die Siebenbürgische Nacht  in Weiß am 1. August im Brambura Park in Freck“ weiterlesen

Deutsche Kulturtage Schäßburg 2025

„Die Überschwemmungen der Jahre 1970 und 1975 – ein Rückblick“

Heute beginnen in Schäßburg die Deutschen Kulturtage. Das Thema das sich der Veranstalter für dies Jahr ausgesucht hat, soll an die verheerenden Überschwemmungen in der Stadt in den Jahren 1970 und 1975 erinnern. Einzelheiten zum dreitägigen Kulturevent erfahren wir von Stefan Gorczyca, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Schäßburg.

„Deutsche Kulturtage Schäßburg 2025“ weiterlesen