Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland hat am 14. Dezember 2022 ein Treffen mit Milan Radin, Autor des Romans „Der Tormann” über das Leben und die Karriere von Helmut Duckadam, und dem Hauptdarsteller des Romans veranstaltet.
„Das Leben ist mehr als ein Tor“ weiterlesenSchlagwort: Bukarest
„Der Tormann“ – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam
Der rumänische Torwart Helmut Duckadam machte Geschichte als der »Held von Sevilla«, als er im Finale des Fußball-Europapokals der Landesmeister 1986 gegen den FC Barcelona alle vier Elfmeter hielt und Steaua Bukarest zum Triumph verhalf.
„„Der Tormann“ – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam“ weiterlesenDer Tormann – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam
Der rumänische Torwart Helmut Duckadam machte Geschichte als der »Held von Sevilla«, als er im Finale des Fußball-Europapokals der Landesmeister 1986 gegen den FC Barcelona alle vier Elfmeter hielt und Steaua Bukarest zum Triumph verhalf. Sein größter Sieg brachte ihm zunächst jedoch nur Unglück: Er geriet in die Hände der rumänischen Staatssicherheit, spielte nicht mehr in der Meisterschaft auch auch nicht mehr im Weltfinale gegen River Plate aus Argentinien oder mehr im Supercup-Finale in Monaco. Er wurde zu einer Legende. Zu einem Mythos, von dem auch Milan Radin fasziniert war.
„Der Tormann – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam“ weiterlesenLilian Theil bei ART SAFARI
In der berühmten Bukarester Kunstausstellung „Art Safari“ vertreten zu sein, das ist eine große Ehre! Die Schäßburger Künstlerin Lilian Theil hatte das Glück, in diesem Jahr, und das bis in den Monat Dezember hinein, in dieser Ausstellung vertreten zu sein.
„Lilian Theil bei ART SAFARI“ weiterlesenNeues Schuljahr in neuem Gebäude
Beginnend mit diesem Schuljahr ist die Bukarester deutsche Schule „Hermann Oberth“ in die eigens für sie erbauten Räumlichkeiten umgezogen. Die Einweihung fand in feierlichem Rahmen Ende September statt, im Beisein von Vertretern der Stadtverwaltung Voluntari, wo sich die Schule befindet, des rumänischen Bildungsministeriums, der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland und anderer deutschsprachiger Institutionen. Ein Beitrag von Bianca Șahighian.

Schmetterlinge – Reisende Seelen
Ein Buch in diesen komplizierten Zeiten, in denen uns scheinbar die Zeit davon läuft, zu schreiben und zu veröffentlichen, kann als mutiges Vorhaben eingestuft werden. Drei Profis in ihrem Arbeitsbereich, Prof.László Rákosy von der Babeș-Bolyai Universität in Klausenburg, Prof. Klaus Fabritius, Mitglied der rumänischen Akademie für Land- und Forstwissenschaft, der Maler Eduard Duldner, Mitglied des Verbandes der Bildenden Künstler in Rumänien, wagen trotz alldem diesen Schritt und stellen ein Buch vor, das uns die Welt der Schmetterlinge, mit ihren bekannten aber auch weniger erforschten Aspekte, näher bringt.
„Schmetterlinge – Reisende Seelen“ weiterlesen20 Jahre AHK Rumänien
Mit einem Festakt im Bukarester Parlamentspalast hat die Deutsch – Rumänische Industrie- und Handelskammern AHK Rumänien am 1. September ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.
„20 Jahre AHK Rumänien“ weiterlesenBundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck gratuliert der AHK Rumänien zum 20-jährigen Bestehen
2022 feiert die AHK Rumänien ihr 20. Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2002 haben sich zahlreiche Unternehmen auf dem deutschen und rumänischem Markt Markt etabliert, es sind langjährige Geschäftspartnerschaften entstanden und bilaterale Großprojekte wurden erfolgreich umgesetzt. Auch in Zukunft will die Handelskammer als Bindeglied zwischen deutschen und rumänischen Wirtschaftsakteuren fungieren und als treibende Kraft den erfolgreichen Weg der bilateralen Zusammenarbeit weiter zu begleiten.Vor diesem Hintergrund hat die AHK Rumänien entschieden, ihr 20-jähriges Jubiläumsjahr dem Thema „Sustainability“ zu widmen. Es geht dabei um Investitionen in Bildung, in Forschung und Entwicklung, in die Lebensattraktivität von Städten und Gemeinden sowie darum, die Wirtschaftssysteme nachhaltiger auszurichten.
„Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck gratuliert der AHK Rumänien zum 20-jährigen Bestehen“ weiterlesenNOI 2 | WIR 2 – Deutsch-Rumänische Porträts
Das Goethe-Institut hat „30 Jahre deutsch-rumänische Freundschaft und Partnerschaft in Europa” mit einer fesselnden Fotoausstellung gefeiert, welche die persönlichen Schicksale von authentischen Paaren in den Vordergrund stellt. Sie erzählen Geschichten der wechselseitigen Migration zwischen Deutschland und Rumänien.
„NOI 2 | WIR 2 – Deutsch-Rumänische Porträts“ weiterlesenSchülerinnen und Schüler aus Bamberg zu Besuch in Rumänien
Im Rahmen des Erasmus + Programms der Europäischen Komission hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Deutschland vor Kurzem Rumänien besucht.
„Schülerinnen und Schüler aus Bamberg zu Besuch in Rumänien“ weiterlesen