Die Margarethenkirche in Mediasch war schon immer ein Ort der Begegnung: Hier trafen sich Fürsten, fanden politische Landtage statt. 1545, ein Jahr vor Luthers Tod, wurde in dieser Kirche die erste evangelische Synode abgehalten und 1572 fand hier der Abschluss der Reformation statt. 1575 erfuhr der Fürst Siebenbürgens, Stephan Báthory, an diesem Ort, dass er König von Polen werden sollte und am 8. Januar 1919 tagte hier die sächsische Nationalversammlung, deren Ergebnis die Anschlusserklärung Siebenbürgens an das Königreich Großrumänien war.
„Geheimnisse der Mediascher Orgel“ weiterlesenSchlagwort: Edith Toth
Brunchen in Baaßen
Am 3. August sind Freunde von nah und fern in Baaßen bei Mediasch zusammengekommen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Siebenbürgischer Kultursommer“ gab es hier einen Brunch, eine Besichtigung von Kirche und Friedhof, ein geselliges Mittagessen im Dorf sowie eine Wanderung von Baaßen nach Mediasch.
„Brunchen in Baaßen“ weiterlesenOst-West-Zusammenflüsse: Improvisationskonzert / ALI ASGHAR RAHIMI & FRIENDS
Die Konzertreihe Orgelsommer Mediasch bietet jeden Sommer abwechslungsreiche Musik mit internationalen Künstlern in der Mediascher Margarethenkirche.
„Ost-West-Zusammenflüsse: Improvisationskonzert / ALI ASGHAR RAHIMI & FRIENDS“ weiterlesenWeltgebetstag in Mediasch
Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Bewegung von Frauen und wird in über 120 Ländern in ökumenischen Gottesdiensten begangen. Vor Ort bereiten Frauen die Gestaltung und Durchführung der Gottesdienste vor.
„Weltgebetstag in Mediasch“ weiterlesenKinderBibelTage Mediasch 2021
KinderBibelTage sind Angebote, die viele Gemeinden speziell für Kinder durchführen, darunter auch die Kirchengemeinde Mediasch. In der ersten Ferienwoche kamen über 70 Kinder, ehrenamtliche Freiwillige zu den Mediascher KinderBibelTagen zusammen.
„KinderBibelTage Mediasch 2021“ weiterlesenOrgelsommer Mediasch 2021
Die Konzertreihe Orgelsommer 2021 an der Johannes Hahn-Orgel in der Mediascher evangelischen Margarethenkirche hat am 21. Juni 2021 begonnen.
„Orgelsommer Mediasch 2021“ weiterlesenMaisingen in Michelsberg
Ein gemeinsames Maisingen unter der Leitung von Edith Toth und Rose Henrich veranstaltet die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. In Rumänien am 29. Mai im Elimheim in Michelsberg.
„Maisingen in Michelsberg“ weiterlesenSâmbătă, 2 mai 2020
Știri buletin de știri
Funkmagazin – Emisiunea lunară comună a Redacțiilor Radio pentru Programele în Limba Germană, ediția aprilie 2020, din București, Timișoara, Tg.Mureș sinteză
Proiecte online ale Institutului pentru relații externe – IfA, din Stuttgart reportaj
Învătământ online la școlile cu predare în limba germană din Transilvania reportaj
Slujbe pascale virtuale în bisericile catolice din Banat reportaj
Cotidianul stării de urgență permite investirea de energii suplimentare în trăirea muzicii, susține Edith Toth, muzicolog bisericesc și organista Bisericii Evanghelice C.A. Sf. Margareta, din Mediaș interviu
Calendarul personalităţilor – 1772: Novalis, scriitor romantic german; 1729: Ecaterina cea Mare, împărăteasa Rusiei știre