Eine ganz besondere Kunstausstellung war in der ersten Märzhälfte in der Bukarester Galerie „Galateca“ zu sehen. Es handelt sich um die Malerin Rodica von Keyserling und deren Tochter, die Bildhauerin Sorina von Keyserling, die erstmals gemeinsam in Rumänien ausstellen.
„„Keyserling & Keyserling” in Bukarest“ weiterlesenSchlagwort: Ausstellung
Frühling in Pastellfarben
Mitten im Herzen Kronstadts unweit der Schwarzen Kirche findet man den Geschenkeladen mit Cafe INSPIRATIO, der mittlerweile sowohl bei Touristen als auch bei Kronstädtern beliebt ist. Es ist ein Ort, an dem man sich ganz getreu dem Motto inspirieren lassen kann. Hier feiert man menschliche Begegnungen und man legt großen Wert auf Vielfalt und Authentizität.
„Frühling in Pastellfarben“ weiterlesenLilian Theil bei ART SAFARI
In der berühmten Bukarester Kunstausstellung „Art Safari“ vertreten zu sein, das ist eine große Ehre! Die Schäßburger Künstlerin Lilian Theil hatte das Glück, in diesem Jahr, und das bis in den Monat Dezember hinein, in dieser Ausstellung vertreten zu sein.
„Lilian Theil bei ART SAFARI“ weiterlesenSorina von Keyserling im Kunsthaus 7B
Sorina von Keyserling ist eine deutsche Künstlerin, die zurzeit im Michelsberger Kunsthaus 7B bei Hermannstadt ihre feinmodellierten Skulpturen ausstellt.
„Sorina von Keyserling im Kunsthaus 7B“ weiterlesenEine Weltreise in Wien
Ein frischer Blick auf die eigene Heimatstadt eröffnet oftmals unerwartete Perspektiven.
„Eine Weltreise in Wien“ weiterlesenJubiläumsprogramm „Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer“
Samuel Freiherr von Brukenthal war Reichsfreiherr und ab 1777 und bis 1787 Gouverneur von Siebenbürgen. Er war der einzige Siebenbürger Sachse, der dieses Amt bekleidete. Der 300. Geburtstag des am 26. Juli 1721 in Leschkirch geborenen späteren Gouverneurs von Siebenbürgen ist Anlass, an diese außergewöhnliche Persönlichkeit zu erinnern.
„Jubiläumsprogramm „Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer““ weiterlesen„Spaţiu între – In between“ (Zwischenraum)
Es ist das 1. Mal, dass die Erzherzogin Gabriela von Habsburg, ihre Werke in Rumänien ausstellt.
„„Spaţiu între – In between“ (Zwischenraum)“ weiterlesenBrukenthal 300 – Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle. Ausstellung Peter Jacobi
Die Ausstellung „Brukenthal 300 – Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle“ von Peter Jacobi ist noch bis zum 5. Oktober 2021 im Terrassensaal des Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrums „Friedrich Teutsch“ zu sehen.
„Brukenthal 300 – Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle. Ausstellung Peter Jacobi“ weiterlesenMolnár-Familienausstellung in Neumarkt
Noch bis Ende März kann im Kulturpalais in Neumarkt eine gemeinsame Ausstellung der Geschwister Krisztina und Dénes D. Molnár besucht werden.
„Molnár-Familienausstellung in Neumarkt“ weiterlesen„Fetzenbilder“ in der Evangelischen Kirche Bukarest
Wie aus Textilienresten Kunst entsteht, zeigt die Ausstellung, die zur Zeit in der Evangelischen Kirche Bukarest zu sehen ist. Die Schäßburger Künstlerin Lilian Theil stellt aus Fetzen – so auch der Titel der Ausstellung: „Fetzenbilder“ – ein soziales Fresko in Form von Teppichen und Wandbehängen her, das zum Nachdenken auffordert.
„„Fetzenbilder“ in der Evangelischen Kirche Bukarest“ weiterlesen