Seit das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 die Welt in Schrecken versetzt, wollen viele Menschen wissen, wie man sich gegen eine Ansteckung wehren kann.
„COVID-19 durchgemacht“ weiterlesenSchlagwort: Corona
Kronstadt nach Corona
Die Corona-Epidemie bedroht den Alltag der Menschen weltweit. Reisende sind besonders betroffen, ebenso wie Menschen, die im Tourismus arbeiten. Das gilt auch für die Kronstädter Tourismusbranche. Die Touristenzahl schrumpfte in den ersten sieben Monaten 2020 um mehr als die Hälfte verglichen mit dem Vorjahr. Und die meisten Gäste kamen aus dem Inland.
„Kronstadt nach Corona“ weiterlesenLeben in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie hat Individuum und Gesellschaft vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Zu der Ansteckungsgefahr kommt die Belastung durch die Einschränkungen, mit denen wir leben müssen, hinzu.
„Leben in Corona-Zeiten“ weiterlesenNeue Akzente setzen
Seit 2007 ist der Monat August in Hermannstadt den Wandergesellen gewidmet. Schauwerkstätte, Konzerte und Diskussionen beim Wandergesellenhaus gehören zum Projekt dazu, das dieses Jahr durch die Reisebeschränkungen anders ausgefallen ist als sonst.
„Neue Akzente setzen“ weiterlesenNeue Ausgabe von Rendezvous @Goethe
In der Ausgabe Rendezvous @Goethe vom 30.04. unterhält sich Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Bukarest, mit Raimar Wagner, dem Leiter des Büros der Friedrich Naumann Stiftung in Bukarest.
Was sind eigentlich deutsche politische Stiftungen und was treiben sie? Welche Ziele verfolgen sie im Ausland? Wie wird sich ihre Arbeit jetzt, vor dem Hintergrund von Corona, ändern?