Unter dem Leitspruch „Heimat verbindet“ lädt die HOG Nadesch alle Nadescher und die mit dem Heimatort verbundenen Freunde zum Heimattreffen am 09. September 2023 in Nürnberg herzlich ein.
„Nadescher Treffen 2023 in Nürnberg“ weiterlesenKategorie: Interview
Wenn Träume wahr werden
Obwohl die aus Baaßen stammende Elfriede Werner schon seit vielen Jahren in Deutschland gelebt hat, war ihr großer Wunsch ein Haus in ihrem Heimatdorf zu erwerben und darin eine Pension einzurichten.
„Wenn Träume wahr werden“ weiterlesenStädtefreundschaft Kronstadt-Nürnberg auf der Zielgeraden
Seit der Absichtserklärung zur Kooperation und Intensivierung der Beziehungen zwischen Nürnberg und Kronstadt im Jahr 2006 hat sich die Freundschaft durch zahlreiche gemeinsame Projekte gefestigt. In den vergangenen 17 Jahren gab es zwischen Kronstadt und Nürnberg Ausstellungen, Sportturniere, Schulpartnerschaften, rumänische Feste und einen regelmäßigen Austausch zwischen dem Flughafen und der Messe zwischen den beiden Städten.
„Städtefreundschaft Kronstadt-Nürnberg auf der Zielgeraden“ weiterlesenEinladung zum Oktoberfest Kronstadt 2023
Bald ist es soweit! Durch den Anstich mit Kronstädtern Würdenträgern und Freunden Kronstadts wird morgen am 31. August 2023 der Startschuss für das Kronstädter Oktoberfest 2023 fallen. In einer neuen Location im Tractorul Park hinter dem Bahnhof wird hier für die nächsten 10 Tage das größte Bierfest Rumäniens gefeiert.
„Einladung zum Oktoberfest Kronstadt 2023“ weiterlesenEinladung zum Bartholomäusfest in Kronstadt
Zu ihrem Gemeindefest lädt das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde A. B. Bartholomae in Kronstadt für Sonntag, den 27. August, herzlich ein. Das Bartholomäusfest findet traditionell am Sonntag nach dem Bartholomäustag am 24. August statt.
„Einladung zum Bartholomäusfest in Kronstadt“ weiterlesenTage der Hoffnung
Im Dorf Rode, im Kreis Mureș, leben nur noch wenige Sachsen. Zu ihnen gehört auch Adolf Hedrich, ehemaliger Bürgermeister des Dorfes. Sowohl vor als auch nach der politischen Wende 1989 setzte er sich für die Belange seiner kleinen Gemeinschaft ein und versuchte, zuversichtlich zu bleiben, auch in schwierigen Zeiten.
„Tage der Hoffnung“ weiterlesenDeutschlands Botschafter schätzt Brauchtumspflege im Haferland
Seit nunmehr 11 Jahren zieht die Kulturwoche Haferland immer mehr Besucher von nah und fern an. Die Haferland-Woche wurde anfangs von mehreren Hundert Teilnehmern besucht, überwiegend Siebenbürger-Sachsen, die für die Sommermonate in ihre alte Heimat zurückgekehrt waren. In den folgenden Jahren wuchs die Zahl der Teilnehmer stetig.
„Deutschlands Botschafter schätzt Brauchtumspflege im Haferland“ weiterlesenEin Leben für Deutsch-Kreuz
Die Deutsch-Kreuzerin Sofia Folberth hat in diesem Jahr ihren 101. Geburtstag gefeiert. Geistig ist sie topfit und als Kirchenführerin unschlagbar.Der Blick auf ihre Lebensgeschichte ist zugleich eine Zeitreise durch die Geschichte der Siebenbürger Sachsen im Haferland. Nach der politischen Wende in Rumänien wanderte sie kurzfristig nach Deutschland aus. Sobald sie aber von dem Verfall des alten Pfarrhauses in ihrem Heimatdorf hörte, beschloss sie, das Gebäude zu retten. Das sei sie ihren Ahnen schuldig, beteuert sie immer wieder.
„Ein Leben für Deutsch-Kreuz“ weiterlesenVon Brandenburg nach Siebenbürgen
Karl Geldmacher ist Landwirt in Brandenburg. Als Jugendlicher hatte er viele Mitschüler, die aus Siebenbenbürgen kamen. Irgendwann machte er sich auf den Weg, um dieses Land zu erkunden. Im Repser Ländchen schloss er viele Freundschaften, darunter mit dem Vorsitzenden der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land im HOG Verband Michael Folberth.
„Von Brandenburg nach Siebenbürgen“ weiterlesenEs lebe die Freundschaft!
Das sind wir unseren Ahnen schuldig, diesen Satz hört jeder Besucher im Haferland, wenn er mit der Deutsch-Kreuzerin Sofia Folberth zusammentrifft. Seit einem Jahrhundert hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, das materielle und kulturelle Erbe im Haferland zu bewahren. In Michael Folberth hat sie einen Gleichgesinnten gefunden.
„Es lebe die Freundschaft!“ weiterlesen