Reichesdorfer Kurator Hans Schaas wurde 90 Jahre alt

Es war ein Fest für große Tage. Kinder und Enkelkinder waren aus Deutschland angereist, mehrere Freunde aus Österreich, ein Ehrengast aus England, dazu Glückwünsche aus den italienischen Dolomiten. Und nicht zuletzt der einheimische Dorfpfarrer und der Landeskirchenkurator aus Hermannstadt, begleitet vom Mediascher Kirchenchor und der Schäßburger Blaskapelle. Der groß Gefeierte war der Reichesdorfer Hans Schaas, der im Februar seinen 90. Geburtstag feierte.

„Reichesdorfer Kurator Hans Schaas wurde 90 Jahre alt“ weiterlesen

Kantorin in Hermannstadt

Einen Gottesdienst ohne Gesang und Orgelmusik, das hat es in der Evangelischen Kirche der Siebenbürger Sachsen nicht gegeben. Es war immer jemand da, der sich an der Orgel versuchte und gesungen haben die Sachsen schon immer gern. Inzwischen ist Orgelspielen ein Kunstberuf geworden, dem ein gründliches Studium voausgeht. Brita Falch-Leutert ist seit rund sieben Jahren beliebte Kantorin in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt und kann ein Lied davon singen, was so ein Beruf einem abverlangt. Mehr darüber erfahren Sie im folgenden Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter.

Foto: Jürg Leutert
Foto: Cristian Sencovici

Beitragsfoto: Jürg Leutert

Das Buch über den Schäßburger Architekten Fritz Balthes wird heute Online vorgestellt

Das Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien lädt am heutigen Montag, ab 18.00 Uhr, zu der Online-Vorstellung des Buches: Architekt Fritz Balthes 1882-1914. Sein Denken und Schaffen als Beitrag zum siebenbürgischen Kulturerbe, ein.

„Das Buch über den Schäßburger Architekten Fritz Balthes wird heute Online vorgestellt“ weiterlesen