Bundesratspräsident Bodo Ramelow unternimmt diese Tage einen Arbeitsbesuch in Rumänien. Begleitet wird er von einer großen Wirtschaftsdelegation aus Thüringen, die Möglichkeiten einer vertieften wirtschaftlichen Zusammenarbeit ausloten wird.
„Bundesratspräsident Bodo Ramelow zu Besuch in Rumänien“ weiterlesenEine Weltreise in Wien
Ein frischer Blick auf die eigene Heimatstadt eröffnet oftmals unerwartete Perspektiven.
„Eine Weltreise in Wien“ weiterlesenFotoausstellungen in Bukarest
Seit Anfang Mai gibt es in Bukarest zwei Fotoausstellungen zu sehen, die in krassem Widerspruch zueinander stehen.
„Fotoausstellungen in Bukarest“ weiterlesenKronstädter Flughafen auf der Zielgeraden
Ein Bündnis für das Burzenland zu schmieden – das war nach den Worten von Cristian Macedonschi, dem Vorsitzenden des Vereins Smart Cities Brasov, die zentrale Botschaft der zweiten Flughafenkonferenz vom 9. Mai 2022 in Weidenbach, welche die Zukunft des modernsten Flughafens in Rumänien, des Interantionalen Flughafens Kronstadt-Weidenbach, zum Thema hatte.
„Kronstädter Flughafen auf der Zielgeraden“ weiterlesenKonfirmanden der Honterusgemeinde in Kronstadt stellen sich vor
In einem Familiengottesdienst zum Muttertag am 8. Mai 2022 sind in der Blumenauer Kirche in Kronstadt die neun Konfirmandinnen und Konfirmanden der Honterusgemeinde vorgestellt worden.
„Konfirmanden der Honterusgemeinde in Kronstadt stellen sich vor“ weiterlesenGemeinsam musizieren macht Spaß!
Seit einem Jahr musizieren die Mädchen und Jungen der Jugendblaskapelle Kronstadt unter der Leitung von Matthias Roos zusammen. Den ersten Geburtstag feierten sie gebührlich am 9. Mai, dem Europatag, mit zwei Platzkonzerten. Sie hören einen Beitrag unserer Kollegin Monica Strava.
„Gemeinsam musizieren macht Spaß!“ weiterlesenLufthansa Rumänien startet mit guten Aussichten in den Sommer
Höhere Ticketpreise und ein anziehendes Reisegeschäft sorgen dafür, dass sich die Lufthansa nach dem Corona-Tief erholt. Doch der Ukraine-Krieg und die steigenden Treibstoffpreise bereiten auch der deutschen Fluggesellschaft Sorgen.
„Lufthansa Rumänien startet mit guten Aussichten in den Sommer“ weiterlesenIm August wieder ProEtnica
Seit 2001 ist Schäßburg Austragungsort des multiethnischen Festivals ProEtnica, auf dem sich Rumäniens Minderheiten mit künstlerischen Darbietungen und mit einem wissenschaftlichen Konferenzteil präsentieren konnten.
„Im August wieder ProEtnica“ weiterlesenDie Geschichte des ältesten Dokumentes in rumänischer Sprache
Der Brief des Neacșu aus Câmpulung ist das älteste bekannte Dokument in rumänischer Sprache. Der Brief wurde am 29./30. Juni 1521 vom Kaufmann Neacșu Lupu in Câmpulung in kyrillischer Schrift verfasst und an Johannes Benkner, dem damaligen Stadtrichter von Kronstadt adressiert. Er enthält Informationen über einen bevorstehenden osmanischen Angriff auf die Walachei und möglicherweise auch auf Siebenbürgen.
„Die Geschichte des ältesten Dokumentes in rumänischer Sprache“ weiterlesenReformatorendenkmal „Martin Luther und Jean Calvin“
Am 4. Mai 2022 ist in Bukarest das Reformatorendenkmal „Martin Luther und Jean Calvin“ eingeweiht worden.
„Reformatorendenkmal „Martin Luther und Jean Calvin““ weiterlesen