Ohne Blasmusik findet in Siebenbürgen kein richtiges Volksfest statt. Aufmarsch, Volkstänze, geselliges Zusammensein erhalten erst durch Blasmusik ihre Würze.
„Bistritzer Blaskapelle stellt sich vor“ weiterlesenKategorie: Interview
Archäologiestudenten in Rumänien
Ein ganz besonderer Anlass brachte eine Gruppe junger Archäologiestudenten von der Universität Heidelberg unter der Leitung von Dr. Polly Lohmann nach Rumänien. Sie begleiteten eine Wanderausstellung, die dem Siegesdenkmal Tropaeum Traiani von Adamklissi in der Dobrudscha gewidmet war.
„Archäologiestudenten in Rumänien“ weiterlesenMan braucht Kraft und Geduld um ein großes Erbe zu verwalten
Im Zentrum von Keisd befindet sich die im gotischen Stil errichtete evangelische Kirche, deren Bau Ende des 15. Jahrhundertst begann und bis 1525 dauerte. Neben der Kirche gibt es ein Touristenbüro, das von der Stiftung Adept betreut wird.
„Man braucht Kraft und Geduld um ein großes Erbe zu verwalten“ weiterlesenHermannstädter Evangelische Stadtpfarrkirche in neuem Glanz
Am Sonntag, den 10. Oktober 2021, hatte Hermannstadt einen großen Tag: die beeindruckende evangelische Stadtpfarrkirche in der Altstadt wurde wieder eingeweiht.
„Hermannstädter Evangelische Stadtpfarrkirche in neuem Glanz“ weiterlesenSicherheit geht vor
Die Corona-Pandemie stellt die Welt mit täglich steigenden Fallzahlen vor eine große Herausforderung. Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus werden in Rumänien täglich neue Fälle an infizierten Personen gemeldet. Um diese Ausbreitung zu stoppen und die Kurve an Neuinfektionen abklingen zu lassen, hatte die Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus erstmals im März 2020 Maßnahmen wie eine Kontaktsperre und allgemeine Ausgangsbeschränkungen verordnet. Zudem wurde im Zuge der Corona-Pandemie eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen und zu nicht-notwendigen Reisen im In- und Ausland abgeraten. Als Folge dieser Maßnahmen mussten zahlreiche Einrichtungen aus dem gastronomischen und dem touristischen Bereich vorübergehend schließen oder den Regelbetrieb stark einschränken. Damit ist das Hotel- und Gastgewerbe eine von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen.
„Sicherheit geht vor“ weiterlesenKarlsruher Konzert-Duo in Rumänien
Das Karlsruher Konzert-Duo hatte Anfang September mehrere Gastauftritte in Rumänien.
„Karlsruher Konzert-Duo in Rumänien“ weiterlesenSchicksale von hier verbliebenen Rumäniendeutschen

Der Leipziger Sören Pichotta entpuppte sich in seiner Zeit in Hermannstadt nicht nur als Museologe, sondern auch als talentierter Buchautor. Er veröffentlichte nicht nur ein Buch über siebenbürgisch-sächsischen Dorfmuseen, sondern auch einen Band über Rumäniendeutsche.
„Schicksale von hier verbliebenen Rumäniendeutschen“ weiterlesenFaszination Siebenbürgen
Nach der Wende gelangte der Leipziger Museologe Sören Pichotta rein zufällig nach Siebenbürgen und kam nicht mehr los.
„Faszination Siebenbürgen“ weiterlesenWunderbare Partnerschaft zwischen Rumänien und Deutschland
Nach einer spannenden Wahl stehen die Zeichen auf Wechsel in Deutschland: Der Sozialdemokrat Olaf Scholz könnte die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel ablösen. Mitgefiebert wurde gestern auch in der Residenz des Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest.
„Wunderbare Partnerschaft zwischen Rumänien und Deutschland“ weiterlesenAm besten kommt immer das Gemeinschaftliche an
„Am besten kommt immer das Gemeinschaftliche an bei den Sachsentreffen”, sagt Winfried Ziegler, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, ein paar Tage nach Ausklang des 31. Sachsentreffens von heuer.
„Am besten kommt immer das Gemeinschaftliche an“ weiterlesen