Großkopisch (rumänisch: Copşa Mare), in der Nähe von Birthälm gelegen, wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 13. Jh. gegründet. Seit Beginn des 14. Jh. wurde von den Siedlern eine Kirche aus Stein errichtet, deren Grundmauern trotz zahlreicher Umbauten bis heute erhalten geblieben sind.
„Neue Chance für Kirchenburg in Großkopisch“ weiterlesenSchlagwort: Siebenbürgen
Marți, 16 august 2022
Știri
Ghicitoarea zilei
Obiectivele Școlii de vară „Apold Heritage Lab“ din Apold, jud. Mureș, pentru specialiști în conservarea monumentelor arhitectonice, prezentate de Sebastian Bethge, inițiatorul asociației „CasApold“, gazdă și partener de specialitate al școlii de vară interviu
Pe 14 august a început cea de-a XIV-a ediție a Festivalului de Film și Istorii de la Râșnov (FFIR), care se desfășoară în mai multe localități – Râşnov, Braşov, Codlea, Feldioara, Crizbav, Felmer, Vulcan şi Hărman – și are ca teamă principală ideea de graniţă-borders. Programul cuprinde printre altele: filme, concerte, prelegeri, dezbateri și expoziții. Festivalul se va încheia pe 4 septembrie
Milioane de britanici nu mai fac față costurilor de încălzire. Raportat la luna septembrie 2021, procentajul restanțierilor a crescut cu 250 la sută. Șase milioane de gospodării datorează în medie contravaloarea a 244 de euro. Situația se va agrava odată cu cele două valuri de scumpiri anunțate: începând din luna octombrie a acestui an, statul va reduce subvenționarea costurilor de energie și se preconizează creșterea prețului cu 82 la sută, rezultând în costuri anuale de 4225 de euro pentru gospodăria medie; al doilea val de scumpiri va interveni cu altă reducere a subvenționării în ianuarie 2023, cu o medie a costurilor anuale de 4985 de euro pentru gospodăria medie
„Istoria azi“ – 1925: premiera în SUA a comediei mute “The Gold Rush” (Goana după aur) de Charlie Chaplin – 1876: premiera absolută la Bayreuth a operei “Inelul Nibelungilor” de Richard Wagner – 1809: Universitatea din Berlin este înfiinţată de regele Frederic Wilhelm al III-lea al Prusiei, la recomandarea filozofului şi lingvistului Wilhelm von Humboldt. Începând cu anul 1949, instituiţia de învăţământ superior este numită Universitatea Humboldt din Berlin
„Calendarul personalităţilor“ – 1933: Reiner Kunze, scriitor şi poet german – 1920: Charles Bukowski, scriitor nord-american de origine germană – 1845: Gabriel Lippmann, fizician francez, laureat în anul 1908 al Premiului Nobel pentru Fizică – 1815: Don Bosco, preot şi pedagog social, întemeietorul Societăţii Saleziene
Trappolder Sommerschule für Denkmalpflege: „Apold Heritage 2022“
Nach der Wende kamen sie: die Wandergesellen . Viele gingen, einige blieben. Einer der ersten war der Berliner Sebastian Bethge, dem es Siebenbürgens Kirchenburgen angetan hatten. Im Jahr 2000 ließ er sich in Trappold nieder und füllte die malerische Kirchenburg mit neuem Leben. Inzwischen gehört er als Denkmalpfleger zur Stiftung Kirchenburgen und steckt nach wie vor voller Pläne.
„Trappolder Sommerschule für Denkmalpflege: „Apold Heritage 2022““ weiterlesenEr war vor allem Sammler: Hellmut Klima
Wer über seinen siebenbürgischen Heimatort eine Chronik verfassen will, kommt am Historiker Hellmut Klima (1915-1990) nicht vorbei.
„Er war vor allem Sammler: Hellmut Klima“ weiterlesenDie evangelische Kirche in Tekendorf
Tekendorf (rum. Teaca) befindet sich 25 km von Sächsisch Regen entfernt. Die Siebenbürger Sachsen prägten seit dem Mittelalter das Dorfleben, die Ursprünge der evangelischen Kirche gehen auf das 14. Jahrhundert zurück.
„Die evangelische Kirche in Tekendorf“ weiterlesenFreunde von Hundertbücheln
Hundertbücheln, das „Dorf der hundert Hügel“ wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts von Siebenbürger Sachsen mitten in einer außergewöhnlichen Landschaft erbaut. 2015 wurde eine engagierte Gruppe internationaler Landschaftsplaner und –architekten auf die Kirchenburg, das Dorf und die Landschaft aufmerksam und gründeten im selben Jahr den Verein „Churchfortress e.V. Friends of Hundertbücheln – Movile“.
„Freunde von Hundertbücheln“ weiterlesenKünstlercamp in Kertzing
Auf Schloss Teleki im siebenbürgischen Kertzing (rumänisch: Gornești, im Verwaltungskreis Mureș) findet seit mehreren Jahren ein internationales Künstlercamp statt, an dem Maler und Bildhauer aus dem In- und Ausland teilnehmen.
„Künstlercamp in Kertzing“ weiterlesenFaszination Siebenbürgen
Nach der Wende gelangte der Leipziger Museologe Sören Pichotta rein zufällig nach Siebenbürgen und kam nicht mehr los.
„Faszination Siebenbürgen“ weiterlesenRocky 5 rockten das Oktoberfest in Kronstadt
Am letzten Wochenende des Okotberfestes in Kronstadt rockten die Rocky 5 die Bühne. Das sind fünf mit Siebenbürgen verbundene Musiker, ein fröhlicher Haufen, wie sie selber sagen, die immer riesigen Spaß haben, mit den Leuten zu feiern und zu rocken.
„Rocky 5 rockten das Oktoberfest in Kronstadt“ weiterlesenÜbernachtung in Kirchenburgen und Tagesausflüge in Siebenbürgen
Wie wäre es, in einer Kirchenburg zu übernachten? In den Kirchenburgen von Frauendorf, Meschen und Wurmloch wurden die alten Räume, in denen die Sachsen ihre Vorräte aufbewahrten, in Übernachtungsmöglichkeiten umgewandelt, die einzigartig in Siebenbürgen sind.
„Übernachtung in Kirchenburgen und Tagesausflüge in Siebenbürgen“ weiterlesen