„Ludwigorous“ zitiert Beethoven

Beethoven für das 21. Jahrhundert neu interpretiert. Das Werk „Ludwigorous“ von Andrei Petrache erhielt von der Fachjury die besondere Erwähnung beim Wettbewerbs der zeitgenössischen Musikkomposition „Quoting Beethoven“. Der vom Österreichischen Kulturforum ausgelobte Preis, der aus einer musikalischen Reise nach Wien besteht, wurde dem jungen Komponisten am Freitag, dem 11. Dezember, von Isabel Rauscher, österreichische Botschafterin in Bukarest, und von Thomas Kloiber, Direktor des Österreichischen Kulturforums, in den Räumlichkeiten der österreichischen Botschaft überreicht.

„„Ludwigorous“ zitiert Beethoven“ weiterlesen

Andrei Petrache gewinnt österreichischen Soderpreis des Wettbewerbs ”Quoting Beethoven”

Vor 250 Jahren wurde Ludwig van Beethoven geboren, einer der einflussreichsten Komponisten der Musikgeschichte.  Im Jubiläumsjahr 2020  hatten junge Musikerinnen und Musiker die Chance von Beethoven inspirierte Stücke  im Rahmen des Wettbewerbs”Quoting Beethoven”  einzureichen.

„Andrei Petrache gewinnt österreichischen Soderpreis des Wettbewerbs ”Quoting Beethoven”“ weiterlesen

Interaktiv – LIVE Applaus für das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

Hervorragende Neuigkeiten zum Jahresende: Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet wie gewohnt am 1. Januar 2021 um 12.15 Uhr (rumänische Zeit) statt, allerdings vor einem Goldenen Saal ohne Zuschauer! In dieser für alle Beteiligten neuen und herausfordernden Situation, in der das Orchester ohne den gewohnten Applaus von üblicherweise 2.000 Konzertgästen spielen wird, setzt der ORF eine besondere Publikumsinitiative.

„Interaktiv – LIVE Applaus für das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker“ weiterlesen

Tag der Nationalen Minderheiten 2020

Das Coronavirus hat in diesem Jahr die Gesellschaft vor großen Herausforderungen gestellt. Davon beeinträchtigt war auch die Tätigkeit des Departements für interethnische Beziehungen beim Generalsekretariat der Rumänischen Regierung. Viele Projekte zur  Stärkung des Schutzes für die Minderheiten aus Rumänien, zur Förderung der Kultur- und Sprachvielfalt und zur Förderung der gemeinsamen Werte und des interkulturellen Dialogs konnten in diesem Jahr nicht mehr wie gewohnt stattfinden.

„Tag der Nationalen Minderheiten 2020“ weiterlesen