„Die Chancen der Krise” – unter diesem Motto ist die dritte Online-Konferenz gelaufen, zu der das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt, am 13. Mai 2020, auf der Internetplattform Zoom eingeladen hat.
„Die Chancen der Krise“ weiterlesenKategorie: Sendungen
Das Österreichische Kulturforum Bukarest bietet exklusives Online-Kino an
Sie sind in aller Welt bekannt: Paul Celan und der Daniel Spoerri. Der Dichter und Übersetzer Paul Celan und der Künstler, Tänzer und Regisseur Daniel Spoerri haben mehr gemeinsam als man denkt. Unter aderem ihre rumänische Abstammung, aber auch die Tatsache, dass ihr Werk die entscheidenden Momente unserer Gesellschaft widerspiegelt.
„Das Österreichische Kulturforum Bukarest bietet exklusives Online-Kino an“ weiterlesenDie Schwarze Kirche, geöffnet ab 16. Mai 2020
Die Schwarze Kirche ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler Rumäniens, das selbst eingefleischten Kronstädtern noch zahlreiche Entdeckungen zu bieten hat. Ab dem 16. Mai, nach langen Wochen der Ausgangssperre, öffnet die Kirche endlich wieder ihre Pforten für Besucher.
„Die Schwarze Kirche, geöffnet ab 16. Mai 2020“ weiterlesenTourismus in der Coronakrise
Die Corona-Krise hat den Tourismussektor in der ganzen Welt sehr stark betroffen. Ab dem 15. Mai werden einige Lockerungen der Lock-Down Massnahmen auch in Rumänien fällig und die Akteure der Tourismus-Branche müssen sich gründlich für einen Neustart vorbereiten.
„Tourismus in der Coronakrise“ weiterlesenAbitur in Coronazeiten
Sie haben sich auf den Sommer ihres Lebens gefreut, doch das Coronavirus hat die Pläne vieler Abiturienten durchkreuzt. Auch die der deutschen Spezialabteilung am Goethe-Kolleg in Bukarest.
„Abitur in Coronazeiten“ weiterlesenKultur in Zeiten von Corona
Seit Mitte März sind die Kultureinrichtungen schon geschlossen. Doch auf kulturelle Angebote müssen wir nicht verzichten, denn viele Veranstaltungen finden jetzt einfach im Internet statt.
„Kultur in Zeiten von Corona“ weiterlesenDeutsche Spende an rumänische Polizei
Die Deutsche Botschaft Bukarest, der Deutsche Generalinspekteur der Bereitschaftspolizeien und das Landesinnenministerium des Landes Baden-Württemberg haben die rumänische Polizei mit 5.000 Einfachmasken und die Direktion zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität mit umfangreicher, spezifischer IT-Ausstattung im Bereich Prävention unterstützt.
„Deutsche Spende an rumänische Polizei“ weiterlesenDeutsch lernen in Krisenzeiten
Das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt hat in der Corona-Krise auf das Internet umgesattelt. Die Mitarbeiter des Zentrums wollten auch in Krisenzeiten nicht aufgeben, auch wenn man auf viele Tätigkeiten verzichten musste. Kurzerhand ist man vom traditionellen Sprachunterricht auf den Online-Unterricht umgestigen.
„Deutsch lernen in Krisenzeiten“ weiterlesenErinnerungen an den 1. Mai
Zur Zeit des Kommunismus wurde der 1. Mai, der Internationale Tag der Arbeit, immer groß gefeiert. Alle Werktätigen mussten am grandiosen Aufmarsch vor den Politbonzen teilnehmen. Aber es gab auch Ausnahmen. Der begeisterte Wanderer und Fotograf Cristian Sencovici schaffte es an diesem Tag, seinen eigenen Weg zu gehen.
„Erinnerungen an den 1. Mai“ weiterlesenMai-Projekte im Reschitzaer Tietz-Zentrum
Das heurige Frühjahr ist ein bisschen verschieden im Vergleich zu den vergangenen Jahren, dies infolge der eingeführten Maßnahmen zur Beschränkung der Ausbreitung der COVID-19 Infektion und dem Verbot des Publikums an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Unter diesen Umständen hat auch das Alexander Tietz Zentrum in Reschitza andere Möglichkeiten gesucht an sein Publikum heranzukommen.
„Mai-Projekte im Reschitzaer Tietz-Zentrum“ weiterlesen