Alex Mädchen leistet derzeit ihren Freiwilligendienst in der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mediasch. Nach ihrem Abitur in Halle an der Saale kam sie im Sommer nach Mediasch, um hier in der evangelischen Kirchengemeinde mitzuwirken, aber auch Land und Leute kennenzulernen.
„Zwischen Glauben und Gemeinschaft: Alex Mädchen erlebt ihr Freiwilligenjahr in der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mediasch“ weiterlesenKategorie: Interview
Die neue Betreuerin der Radiosendung „Jugendwelle“ stellt sich vor
Yvonne Jarosch ist seit kurzem neue Betreuerin des Jugendprogrammes „Jugendwelle“, die bei Radio Temeswar produziert und zwei Mal im Monat ausgestrahlt wird.
„Die neue Betreuerin der Radiosendung „Jugendwelle“ stellt sich vor“ weiterlesen“Gods Other Plan”
Das Astra Film Festival 2025 wird noch bis Sonntag, den 26. Oktober , in Hermannstadt ausgetragen.
„“Gods Other Plan”“ weiterlesenPASCH-Netzwerk: Chancen für Sprache und Demokratiebildung
In Bukarest haben Ende September das PASCH-Netzwerk und Fit-Schulen Schulleiterinnen und Schulleiter zusammengebracht, um zentrale Fragen rund um das Deutschlernen und die Schulentwicklung zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten des Deutschen Sprachdiploms, sondern auch die Auswirkungen des neuen Bildungsgesetzes auf den Fremdsprachenunterricht.
„PASCH-Netzwerk: Chancen für Sprache und Demokratiebildung“ weiterlesenGleis 3 – Schritte der Erinnerung
Am Eröffnungstag des 35. Sachsentreffens in Zeiden ist eine ganz besondere künstlerische Arbeit vorgestellt worden: die tänzerische Performance „Gleis 3“ von Heike Schuster. In ihrem Stück ging die Künstlerin den Spuren ihrer Großmutter Rosa Lukesch nach.
„Gleis 3 – Schritte der Erinnerung“ weiterlesenDie Jugend ist die Brücke zur Zukunft
Manfred Binder ist seit Jahresbeginn neuer Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er wurde auf der Hauptversammlung in Nürnberg gewählt. Er löste damit Werner Kloos ab, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidierte.
„Die Jugend ist die Brücke zur Zukunft“ weiterlesenTraditionen lebendig erhalten
Ob auf Heimattagen, Bällen, Zeltlagern oder Festivals: Musik, Tanz und Gemeinschaft spielen für die jungen Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine große Rolle. Das gilt auch für die Mitglieder der Landesgruppe Bayern der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland. Viele der Jugendlichen sind in Deutschland geboren und aufgewachsen. Oft kennen sie die Heimat ihrer Vorfahren nur aus Erzählungen. Doch um Traditionen lebendig zu halten, braucht es mehr als Geschichten.
„Traditionen lebendig erhalten“ weiterlesenZurück zu den Wurzeln – Konstantin Gaber und der Wiederaufbau in Bogeschdorf
In Deutschland geboren und aufgewachsen hat Konstantin Gaber das Land seiner Vorfahren entdeckt. In Bogeschdorf, Kreis Mures, hat er seit zwei Jahren die Geschäftsführung des Familienbetriebes übernommen. Mit Leidenschaft für Tradition und Zukunft wagt er einen Neuanfang im Weinbau.
„Zurück zu den Wurzeln – Konstantin Gaber und der Wiederaufbau in Bogeschdorf“ weiterlesenÖkumene im Herzen Siebenbürgens
In Siebenbürgen soll künftig ein ökumenisches Benediktinerkloster entstehen: eine Gemeinschaft von Mönchen und Nonnen aus Deutschland, Kroatien und Rumänien, die sich um die Kirchenburg in Bogeschdorf im Verwaltungskteis Mures ansiedeln wollen.
„Ökumene im Herzen Siebenbürgens“ weiterlesenSibylle Bergemann. Photographien
Das Brukenthalmuseum in Hermannstadt freut sich, die Eröffnung der sechsten Ausgabe des Festvals für zeitgenössische Kunst bekannt zu geben, das vom 6. September bis zum 5. Oktober 2025 an vier emblematischen Orten der Stadt stattfinden wird: dem Museum für Zeitgenössische Kunst Brukenthal , dem Brukenthal-Palais, dem Ursulinenkloster sowie dem Promenada Mall Sibiu. Das diesjährige Thema lautet „Resilienz“, ein Konzept, das die Kraft des Widerstehens, der Verwandlung und der Erneuerung in den Mittelpunkt stellt. Es wird durch einen breiten Dialog zwischen rumänischen und internationalen Künstlern erforscht.
„Sibylle Bergemann. Photographien“ weiterlesen