Der Posten als deutscher Botschafter in Bukarest war für Cord Meier-Klodt ein Meilenstein in der langen Laufbahn im Auswärtigen Dienst. Nun steht bald der Abschied bevor.
„Botschafter Cord Meier-Klodt: Abschlussbesuch in Hermannstadt“ weiterlesenAdmont – eine der beeindruckendsten Klosterbibliotheken der Welt in einer außergewöhnlichen virtuellen Tour
Sehen, hören, fühlen Sie, als wären Sie live vor Ort! Nur für zwei Tage, vom 29. Juni um 11.00 Uhr bis zum 5. Juli um 11.00 Uhr, öffnet das Österreichische Kulturforum für Sie die Türen der größten und einer der schönsten Klosterbibliotheken der Welt – der Stiftsbibliothek Admont in Österreich (Steiermark). Diese kostenlose 3D/VR-Tour wird der rumänischen Öffentlichkeit dank einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Benediktinerstift Admont und Lightcyde Media angeboten.
„Admont – eine der beeindruckendsten Klosterbibliotheken der Welt in einer außergewöhnlichen virtuellen Tour“ weiterlesenTanzen verbindet
Die Österreicherin Teresa Leonhard, Performance Artist und studierte Musik- und Bewegungspädagogin, lebt in Hermannstadt, wo sie als Lektorin für Musik und Bewegung am Departement für Lehrerausbildung der Hermannstädter „Lucian Blaga“ Universität sowie künstlerische Leiterin der inklusiven Tanzcompagnie Compania „Dis.Place“ tätig ist.
„Tanzen verbindet“ weiterlesenDie Organ Nights sind bald wieder da!
Vom 26. Juni bis Ende September kehren die Organ Nights-Konzerte wieder in die Schwarze Kirche zurück.
„Die Organ Nights sind bald wieder da!“ weiterlesenOrgelsommer Mediasch 2021
Die Konzertreihe Orgelsommer 2021 an der Johannes Hahn-Orgel in der Mediascher evangelischen Margarethenkirche hat am 21. Juni 2021 begonnen.
„Orgelsommer Mediasch 2021“ weiterlesen„Spaţiu între – In between“ (Zwischenraum)
Es ist das 1. Mal, dass die Erzherzogin Gabriela von Habsburg, ihre Werke in Rumänien ausstellt.
„„Spaţiu între – In between“ (Zwischenraum)“ weiterlesenAlina Bercu, Pianistin
Alina Bercu, 1990 in Câmpina geboren, hat ihren ersten Klavierunterricht durch Zufall erhalten. Sie wurde schnell zum Wunderkind erklärt.
„Alina Bercu, Pianistin“ weiterlesenVilla Hermani in Zeiten der Corona-Pandemie
Villa Hermani heißt eine reizvolle Touristenpension im Dorf Măgura unter dem Königstein, die vom Ehepaar Hermann und Katharina Kurmes betrieben wird. Die Pension wurde im Jahre 2004 eröffnet, sie ist vom Ökotourismusverband AER zertifiziert und hat die „blaue Schwalbe“ von „Verträglich Reisen“ erhalten.
„Villa Hermani in Zeiten der Corona-Pandemie“ weiterlesenDas UNESCO-Weltkulturerbe Rumäniens
„HISTORIA SPECIAL“, die Sonderausgabe der rumänischen Zeitschrift HISTORIA, hat sich für die letzte Nummer etwas Besonderes einfallen lassen.
„Das UNESCO-Weltkulturerbe Rumäniens“ weiterlesen„Mein Bukarest“ – neue Filmserie mit dem Schriftsteller Jan Koneffke auf TVR/Akzente
Eine neue Filmserie über Bukarest von und mit dem Schriftsteller Jan Koneffke wurde neulich im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Goethe Instituts Bukarest „Rendezvous@ Goethe“ vorgestellt. An dem Gespräch beteiligt waren Tiberiu Stoichici von der TVRSendung in deutscher Sprache Akzente, der Initiator der Serie, Joachim Umlauf, der Leiter des Goethe Instituts Bukarest und selbstverständlich Jan Koneffke. Produziert wird die Sendung von TVR Akzente in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Bukarest.
„„Mein Bukarest“ – neue Filmserie mit dem Schriftsteller Jan Koneffke auf TVR/Akzente“ weiterlesen