Frau Meier lügt! – Ein literarisches Schultagebuch

Amüsant und traurig zugleich ist Axel Barners literarisches Schultagebuch „Frau Meier lügt!“, das vor kurzem erschienen ist. Mit viel Humor beschreibt der Autor darin seine zum Teil schockierenden Erfahrungen als Deutschlehrer in einer Klasse mit Flüchtlingskindern in der Zeitspanne vom 31. August 2015 bis Anfang Juli 2016.

„Frau Meier lügt! – Ein literarisches Schultagebuch“ weiterlesen

Steffen Schlandt leitete das Weihnachtskonzert der Neumarkter Philharmoniker

Obwohl wegen der Corona-Krise zur Zeit die Konzertsäle geschlossen sind, bietet die Neumarkter Philharmonie dem Publikum weiterhin Konzerte an – über das Internet. Sogar die 31. Ausgabe des Festivals für geistliche Musik, Musica Sacra, fand dieses Jahr on-line statt.

„Steffen Schlandt leitete das Weihnachtskonzert der Neumarkter Philharmoniker“ weiterlesen

Andrei Petrache gewinnt österreichischen Soderpreis des Wettbewerbs ”Quoting Beethoven”

Vor 250 Jahren wurde Ludwig van Beethoven geboren, einer der einflussreichsten Komponisten der Musikgeschichte.  Im Jubiläumsjahr 2020  hatten junge Musikerinnen und Musiker die Chance von Beethoven inspirierte Stücke  im Rahmen des Wettbewerbs”Quoting Beethoven”  einzureichen.

„Andrei Petrache gewinnt österreichischen Soderpreis des Wettbewerbs ”Quoting Beethoven”“ weiterlesen

Tag der Nationalen Minderheiten 2020

Das Coronavirus hat in diesem Jahr die Gesellschaft vor großen Herausforderungen gestellt. Davon beeinträchtigt war auch die Tätigkeit des Departements für interethnische Beziehungen beim Generalsekretariat der Rumänischen Regierung. Viele Projekte zur  Stärkung des Schutzes für die Minderheiten aus Rumänien, zur Förderung der Kultur- und Sprachvielfalt und zur Förderung der gemeinsamen Werte und des interkulturellen Dialogs konnten in diesem Jahr nicht mehr wie gewohnt stattfinden.

„Tag der Nationalen Minderheiten 2020“ weiterlesen