Hallo, ich bin Lara! Wie kann ich Ihnen helfen?

Die Hotellerie ist durch den globalen Covid-19-Lockdown teilweise zum Stillstand gekommen. Viele Hotelbetreiber sind darum bemüht, Strategien zu erarbeiten, die ein Comeback ermöglichen, das Mitarbeitern und Gästen gerecht wird. Dazu zählt zum Beispiel auch der Smart Service. 

„Hallo, ich bin Lara! Wie kann ich Ihnen helfen?“ weiterlesen

Das Buch über den Schäßburger Architekten Fritz Balthes wird heute Online vorgestellt

Das Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien lädt am heutigen Montag, ab 18.00 Uhr, zu der Online-Vorstellung des Buches: Architekt Fritz Balthes 1882-1914. Sein Denken und Schaffen als Beitrag zum siebenbürgischen Kulturerbe, ein.

„Das Buch über den Schäßburger Architekten Fritz Balthes wird heute Online vorgestellt“ weiterlesen

Die Fotografie verändert unser Denken

„Outline the Outcome. Nothing is as it seems nor is it otherwise”, heißt die Fotoausstellung des Künstlers Stefan Jammer, die im Bukarester Goethe-Institut vom 14. Januar bis zum 22. Februar 2022 gezeigt wird. Der 1976 in Deutschland geborene und in Hermannstadt lebende Fotograf Stefan Jammer macht uns in seinen Bildern auf das fragile Verhältnis zwischen Mensch und Natur aufmerksam.

„Die Fotografie verändert unser Denken“ weiterlesen

„ Die unglaubliche Geschichte des Jean-Jacques Récamier“

Gegen Ende seiner Karriere als Leitender Arzt am Universitätsspital Zürich und Titularprofessor für Anästhesiologie schaute Peter Biro auf seine Kindheitserinnerungen aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Grosswardein zurück.

„„ Die unglaubliche Geschichte des Jean-Jacques Récamier““ weiterlesen

Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original

Foto: Cristina Stoica/SRR

Der von Aby Warburg geschaffene Mnemosyne-Atlas ist ein Versuch, Kultur über Jahrhunderte und sogar Jahrtausende hinweg zu beschreiben, anhand von nebeneinander stehenden Bildern, die die Zirkulation der Motive erklären, die im Laufe der Geschichte aufgetreten sind. Diese Motive wandern unter der Schirmherrschaft der Sterne zu den verschiedenen Ufern des Mittelmeers und verschmelzen am deutlichsten in der Zeit der Familie Medici.

„Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original“ weiterlesen