Ukraine-Krieg: Wie geht man mit der Angst um?

Ganze Städte liegen in Schutt und Asche, Häuser sind zerschossen, Frauen und Kinder frieren und hungern, während die Männer das Land verteidigen. Die Bilder, die man derzeit aus der Ukraine rund um die Uhr sehen kann, sind erschreckend. Das macht vielen Angst. Über diese Angst und wie damit umgegangen werden kann, hat unsere Kollegin Monica Strava mit Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der EKR und Stadtpfarrer der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Bukarest gesprochen.

Foto: Canva

Aufruf zu Spendenaktion für die Ukraine in Kronstadt

Aufgrund der dramatischen Lage im Nachbarland Ukraine, kam am vergangenen Sonntag vor dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae in Kronstadt eine spontane Idee der unmittelbaren Unterstützung der Leidtragenden auf. Dazu aufgerufen hatten der Pfarrer Johann Stefani aus Deutsch Tekes, der Kurator der Evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae in Kronstadt Albrecht Klein und Christian Macedonschi, Unternehmer und Mitglied im Vorstand des Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt.

„Aufruf zu Spendenaktion für die Ukraine in Kronstadt“ weiterlesen

Kronstädter Flughafen bald betriebsbereit

Der Internationale Flughafen Kronstadt soll Anfang November 2022 in Betrieb gehen. Laut Alexandru Anghel, Direktor der Dienststelle für den Bau des Flughafens beim Kreisrat Kronstadt, laufen derzeit Gespräche mit mehreren Fluggesellschaften  über Flüge von und zu dem neuen Flughafen.

„Kronstädter Flughafen bald betriebsbereit“ weiterlesen