Anfang März ist die rumäniendeutsche Journalistin Rohtraut Wittstock mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.
„Ein Leben im Dienste der Zeitung“ weiterlesenSchlagwort: Bukarest
Musik zum Advent
Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Dr. Peer Gebauer und die Evangelische Kirchengemeinde in Bukarest durch Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli haben am 5. Dezember 2021 zu einem Adventskonzert mit dem Kronstädter Gaudeamus-Quartett und dem Organisten Vlad Năstase in der Evangelischen Kirche Bukarest eingeladen.
„Musik zum Advent“ weiterlesenSicherheit geht vor
Die Corona-Pandemie stellt die Welt mit täglich steigenden Fallzahlen vor eine große Herausforderung. Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus werden in Rumänien täglich neue Fälle an infizierten Personen gemeldet. Um diese Ausbreitung zu stoppen und die Kurve an Neuinfektionen abklingen zu lassen, hatte die Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus erstmals im März 2020 Maßnahmen wie eine Kontaktsperre und allgemeine Ausgangsbeschränkungen verordnet. Zudem wurde im Zuge der Corona-Pandemie eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen und zu nicht-notwendigen Reisen im In- und Ausland abgeraten. Als Folge dieser Maßnahmen mussten zahlreiche Einrichtungen aus dem gastronomischen und dem touristischen Bereich vorübergehend schließen oder den Regelbetrieb stark einschränken. Damit ist das Hotel- und Gastgewerbe eine von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen.
„Sicherheit geht vor“ weiterlesenAHK Rumänien – erstes Treffen nach dem Sommer
Am 9. September war es soweit. Die Deutsch – Rumänische Industrie- und Handelskammer, AHK Rumänien, lud nach anderthalb Jahren zum AHK After Summer Get Together ein, dem ersten Live-Event des Jahres in Bukarest.
„AHK Rumänien – erstes Treffen nach dem Sommer“ weiterlesen”Purple is the Color”: tschechisch-österreichische Jazzband in Bukarest
Simon Raab (Klavier),Štěpán Flagar (Tenor, Sopran Sax), Martin Kocián (Bass) und Michał Wierzgoń (Schlagzeug) sind die vier Mitglieder des tschechisch-österreichischen Quartetts ”Purple is the Color”, das im Rahmen des Green Hours Jazz Fests in Bukarest einen gelungenen Auftritt hatte.
„”Purple is the Color”: tschechisch-österreichische Jazzband in Bukarest“ weiterlesenBukarester Vogelwelt mit Dr. Klaus Fabritius
Der Bukarester Wissenschaftler Klaus Fabritius hat seine Liebe zur Natur aus seiner siebenbürgischen Heimat mitgebracht.
„Bukarester Vogelwelt mit Dr. Klaus Fabritius“ weiterlesenNeue Hinweistafel am Bellu-Friedhof in Bukarest
Der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt hat am Dienstag, dem 13. Juli, an der Enthüllung einer neuen Hinweistafel zum Gedenken an herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Militär teilgenommen, die auf dem Bukarester Bellu-Friedhof begraben sind.
„Neue Hinweistafel am Bellu-Friedhof in Bukarest“ weiterlesenErlebte Geschichte in Bukarest
Bukarest ist im Laufe der Geschichte nicht von schweren Zeiten verschont geblieben.
„Erlebte Geschichte in Bukarest“ weiterlesenProjekte für 2021 des Altreichforums
Das Demokratische Forum der Deutschen im Altreich ist in den ersten Tagen nach der Dezemberrevolution von 1989 entstanden und wurde als gesetzlicher Vertreter der Interessen der rumänischen Bürger deutscher Abstammung aus der Moldau, der Dobrudscha und der Walachei beim Gericht, erst im März 2003, als juristische Person eingetragen.
„Projekte für 2021 des Altreichforums“ weiterlesenKonfirmation 2020 in Bukarest
Die Konfirmation ist üblicherweise das erste große Fest auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dann kommen die ganze Familie und Freunde zusammen, um dieses wichtige Ereignis zu feiern. Aber nicht 2020.
„Konfirmation 2020 in Bukarest“ weiterlesen