Als Vorbereitung auf die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom – DSD II – fand in Bukarest kürzlich eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kindheit und Jugend in Deutschland“ statt.
„Podiumsdiskussion als Vorbereitung auf die DSD II – Prüfung“ weiterlesenSchlagwort: Bukarest
PFINGSTFEST IN BUKAREST
Die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Bukarest hat am Pfingstsonntag die Gemeindeglieder zum traditionellen Gemeindefest eingeladen.
„PFINGSTFEST IN BUKAREST“ weiterlesenDas Leben und Wirken von Hans-Otto Roth
Am 1. April 2023 jährten sich 70 Jahre seit dem Tod des siebenbürgischen Politikers Hans-Otto Roth. Aus diesem Anlass luden das Schillerhaus und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien am 30. März 2023 zu der Premiere des Films Das Leben und Wirken von Hans Otto in Bukarest ein.
„Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“ weiterlesenProjekte des Goethe Instituts Bukarest für das Jahr 2023
Projekte in Bereichen wie Literatur, Theater und Film, die dann ihren Ausdruck in einer Vielzahl von Veranstaltungen finden, sind auch im Jahr 2023 Schwerpunkt der Tätigkeit des Goethe Instituts Bukarest. Der Leiter dieser Institution, Dr. Joachim Umlauf, fasst diese kurz zusammen.
„Projekte des Goethe Instituts Bukarest für das Jahr 2023“ weiterlesenGedenkfeier in Bukarest zur Deportation
Das Demokratische Forum der Deutschen in Bukarest, das größte deutsche Forum im Altreich was die Mitgliedschaft anbelangt, hat sich vorgenommen jeweils am ersten Dienstag des Monates ein Treffen für die eigenen Forumsmitglieder, zu verschiedenen Themen, zu veranstalten.
„Gedenkfeier in Bukarest zur Deportation“ weiterlesenBürgermeisterin besichtigt Stand der Sanierungsarbeiten der Evangelischen Kirche A.B. in Bukarest
Am 5. Februar 2023 staunten die Gottesdienstbesucher in der evangelischen Kirche A. B. in Bukarest nicht schlecht, als die Bukarester Bürgermeisterin des Sektors 1 Clotilde Armand die Kirche betrat.
„Bürgermeisterin besichtigt Stand der Sanierungsarbeiten der Evangelischen Kirche A.B. in Bukarest“ weiterlesenDas Leben ist mehr als ein Tor
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland hat am 14. Dezember 2022 ein Treffen mit Milan Radin, Autor des Romans „Der Tormann” über das Leben und die Karriere von Helmut Duckadam, und dem Hauptdarsteller des Romans veranstaltet.
„Das Leben ist mehr als ein Tor“ weiterlesen„Der Tormann“ – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam
Der rumänische Torwart Helmut Duckadam machte Geschichte als der »Held von Sevilla«, als er im Finale des Fußball-Europapokals der Landesmeister 1986 gegen den FC Barcelona alle vier Elfmeter hielt und Steaua Bukarest zum Triumph verhalf.
„„Der Tormann“ – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam“ weiterlesenDer Tormann – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam
Der rumänische Torwart Helmut Duckadam machte Geschichte als der »Held von Sevilla«, als er im Finale des Fußball-Europapokals der Landesmeister 1986 gegen den FC Barcelona alle vier Elfmeter hielt und Steaua Bukarest zum Triumph verhalf. Sein größter Sieg brachte ihm zunächst jedoch nur Unglück: Er geriet in die Hände der rumänischen Staatssicherheit, spielte nicht mehr in der Meisterschaft auch auch nicht mehr im Weltfinale gegen River Plate aus Argentinien oder mehr im Supercup-Finale in Monaco. Er wurde zu einer Legende. Zu einem Mythos, von dem auch Milan Radin fasziniert war.
„Der Tormann – eine faszinierende Geschichte über den Helden von Sevilla, Helmut Duckadam“ weiterlesenLilian Theil bei ART SAFARI
In der berühmten Bukarester Kunstausstellung „Art Safari“ vertreten zu sein, das ist eine große Ehre! Die Schäßburger Künstlerin Lilian Theil hatte das Glück, in diesem Jahr, und das bis in den Monat Dezember hinein, in dieser Ausstellung vertreten zu sein.
„Lilian Theil bei ART SAFARI“ weiterlesen