Das 7. Mediascher Treffen hat in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: 800 Jahre Andreanum. Unter dem Motto „unus sit populus” lud das Zentrumsforum Mediasch in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mediasch, dem Bürgermeisteramt Mediasch und der Heimatgemeinschaft Mediasch zu einem besonderen Fest ein.
„7. Mediascher Treffen 2024“ weiterlesenKategorie: Reportage
Blasorchester zu spielen ist für uns die schönste Freizeitgestaltung!
Es ist gar nicht so einfach, Kinder und Jugendliche für das Musizieren eines Instruments zu begeistern. Ein Instrument zu lernen, braucht Ausdauer sowie den Willen und den Fleiß zum Üben. Es ist auch nicht so einfach die Eltern davon zu überzeugen, dass ein Instrument zu lernen, eine wirklich sinnvolle Freizeitgestaltung für ihr Kind ist. In Kronstadt hat das aber super geklappt.
„Blasorchester zu spielen ist für uns die schönste Freizeitgestaltung!“ weiterlesenVerleihung der Honterus-Medaille 2024
Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen verleiht als Organisator des jährlich stattfindenden Sachsentreffens die Honterus-Medaille, als Zeichen der Anerkennung für besondere Verdienste an der Gemeinschaft, sowie in den Bereichen Kultur, Geschichte, Bildung. In diesem Jahr wurden beim Zweiten Großen Sachsentreffen in Hermannstadt gleich zwei Honterus-Medaillen verliehen. Ausgezeichnet wurden der Kurator von Großau, Mathias Krauss und der Vorsitzende der HOG Bistritz-Nösen, Dr. Hans Georg Franchy.
„Verleihung der Honterus-Medaille 2024“ weiterlesenGroßes Sachsentreffen Hermannstadt 2024 – ein solches Fest kann man nur in Siebenbürgen feiern
In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, hat vom 2. bis 4. August 2024 das zweite Treffen stattgefunden. Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“, gab es ein Wochenende lang Kulturveranstaltungen aller Art in Hermannstadt und Umgebung. Über 15.000 Siebenbürger Sachsen aus Rumänien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Kanada kamen nach Hermannstadt, um hier Gemeinschaft zu feiern.
„Großes Sachsentreffen Hermannstadt 2024 – ein solches Fest kann man nur in Siebenbürgen feiern“ weiterlesen125 Jahre Museumsgeschichte in Schäßburg
1898 wurde im Stundturm aus Schäßburg das Heimatmuseum „Alt-Schäßburg“ eingerichtet. Die Deutschen Kulturtage in Schäßburg standen deshalb dieses Jahr im Zeichen der 125 Jahre Museumsgeschichte in Schäßburg.
„125 Jahre Museumsgeschichte in Schäßburg“ weiterlesenVerleihung der deutschen Abiturdiplome an der DSA Bukarest
52 stolze Abiturientinnen und Abiturienten der Deutschen Spezialabteilung am Deutschen Goethe-Kolleg in Bukarest haben das doppelte Abitur in diesem Jahr bestanden.
„Verleihung der deutschen Abiturdiplome an der DSA Bukarest“ weiterlesenKinderbibeltage Mediasch 2024
KinderBibelTage sind Angebote, die viele Gemeinden speziell für Kinder durchführen, darunter auch die Kirchengemeinde Mediasch. In der ersten Ferienwoche kamen über 100 Kinder und ehrenamtliche Freiwillige zu den Mediascher KinderBibelTagen zusammen.
„Kinderbibeltage Mediasch 2024“ weiterlesenPädagogischer Kreis in Neumarkt
Zum ersten Mal hat die deutsche Abteilung der Gymnasialschule Friedrich Schiller einen pädagogischen Kreis für die deutschen Grundschullehrerinnen aus Kreis Mieresch organisiert.
„Pädagogischer Kreis in Neumarkt“ weiterlesenDrei Generationen an einer Orgel
Die vierte Ausgabe des Bukarester Orgelfestivals „Cantus Ecclesiae“ läuft bis zum 23. Juni in Bukarest. Dieses Festival erforscht die Orgel in ihren verschiedenen Rollen und künstlerischen Perspektiven und präsentiert sie einem möglichst breiten Publikum als Solo-, Kammermusik- oder Begleitinstrument.
„Drei Generationen an einer Orgel“ weiterlesenStart der EURO 2024 in Deutschland
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli kämpfen 24 Nationen in Deutschland um den EM-Titel. Die EURO 2024 startete am Freitag, dem 14. Juni, mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland in München. Ein durchaus gelungener Start der deutschen Fußballelf.
„Start der EURO 2024 in Deutschland“ weiterlesen