Unternehmen in der Pandemie

Jens Weingärtner ist deutscher Unternehmer und Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsklubs aus Neumarkt am Mieresch. Die letzten zwei Jahre waren auch für ihn eine Herausforderung, doch als Geschäftsführer einer Kabelfirma hatte er eher positive Erfahrungen, als Inhaber einer Firma, die Getränke importiert, eher negative.

„Unternehmen in der Pandemie“ weiterlesen

Dirigent Jascha Von der Goltz in Neumarkt

Der junge deutsche Dirigent Jascha Von der Goltz hat schon mehrere internationale Preise gewonnen und danach Einladungen zu Gastdirigaten in ganz Europa erhalten. Unter anderem auch nach Neumarkt am Mieresch, wo Jascha Von der Goltz die örtliche Philharmonie geleitet hat. Das Gespräch führt unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnár.

„Dirigent Jascha Von der Goltz in Neumarkt“ weiterlesen

Weltgebetstag 2022 in Hermannstadt

Für den Weltgebetstag Anfang März zum Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“, ausgehend vom Bibelwort „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung“ (Jer. 29, 11), hat sich in Hermannstadt die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien besonders gut vorbereitet.

„Weltgebetstag 2022 in Hermannstadt“ weiterlesen

Ukraine-Krieg: Wie geht man mit der Angst um?

Ganze Städte liegen in Schutt und Asche, Häuser sind zerschossen, Frauen und Kinder frieren und hungern, während die Männer das Land verteidigen. Die Bilder, die man derzeit aus der Ukraine rund um die Uhr sehen kann, sind erschreckend. Das macht vielen Angst. Über diese Angst und wie damit umgegangen werden kann, hat unsere Kollegin Monica Strava mit Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der EKR und Stadtpfarrer der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Bukarest gesprochen.

Foto: Canva