Deutsche und rumänische Jugendliche haben in diesem Sommer an einem Jugendcamp in Birthälm teilgenommen. Sie beteiligten sich an verschiedenen Arbeitseinsätzen, lernten aber nebenbei auch Land und Leute kennen.
„Jugendcamp Birthälm 2022“ weiterlesenAutor: Monica Strava
CoroPiccolo Karlsruhe auf Konzertreise nach Rumänien
CoroPiccolo Karlsruhe auf Konzertreise nach Rumänien:Kronstadt, Tartlau, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kleinschenk und Temeswar sind die Stationen der diesjährigen Konzertreise des CoroPiccolo Karlsruhe nach Rumänien gewesen.
„CoroPiccolo Karlsruhe auf Konzertreise nach Rumänien“ weiterlesen450 Jahre Reformationssynode in der Mediascher Margarethenkirche
Das Mediascher Kirchenkastell ist das einzige seiner Art in ganz Siebenbürgen. Als dauerhaft bewohnte Wehranlage, beherbergt das Kastell nämlich nicht nur die berühmte Margarethenkirche mit ihren Schätzen, sondern auch weitere Gebäude – wie z. B. das Pfarramt und das Dekanat, das Pfarrhaus und Pfarrwohnungen, die Hermann-Oberth-Schule oder den Diakonieverein. Der Bau der Mediascher evangelischen Kirche wurde noch vor der Reformation, im Jahre 1488, vollendet.
„450 Jahre Reformationssynode in der Mediascher Margarethenkirche“ weiterlesenSâmbătă, 6 august 2022
Știri
06. august în calendarul creștin: Schimbarea la Față a Domnului. Data de 6 august este valabilă pentru Biserica catolică și bisericile ortodoxe care observă calendarul gregorian. Bisericile ortodoxe de stil vechi observă sărbătoarea la data de 19 august, conform calendarului iulian
Comunitatea evanghelică C.A. din Mediaș a comemorat 450 de ani de la Sinodul evanghelic ținut la Mediaș în anul 1572, prin care s-a confirmat acceptarea Confesiunii de la Augsburg, un eveniment marcant pentru comunitatea luterană din Transilvania conform preotului Gerhard Servatius-Depner de la Bicerica Evanghelică C.A. din Mediaș comentariu
Din nou acasă: Rosemarie Hartmann a revenit în România după o absență de 13 ani, pentru a participa la evenimentele organizate în cadrul Verii cultural transilvănene 2022
Seria concertelor din cadrul festivalului „Muzica Barcensis“ din Țara Bârsei continuă și în luna august
Istoria azi – 1791: Inaugurarea Porţii Brandenburg din Berlin – 1867: S-a înfiinţat Biblioteca Academiei Române – 1914: Austro-Ungaria a declarat război Rusiei – 1936: România a aderat la Convenţia de la Berna, pentru protecţia operelor literare şi artistice, în varianta adoptată de Conferinţa de la Roma, din 1928 – 1945: SUA au lansat prima bombă atomică asupra oraşului japonez Hiroşima
Calendarul personalităţilor – 1928: Andy Warhol, grafician, fotograf, pictor și realizator de filme american, personalitate a curentului artistic cunoscut ca Pop Art din Statele Unite – 1917: Robert Mitchum, actor american 1881: Alexander Fleming, bacteriolog scoţian, laureat al Premiului Nobel pentru Medicină în 1945; a descoperit penicilina – 1876: Mata Hari, dansatoare şi spioană olandeză – 1651: François Fénelon (de Salignac de La Mothe), prelat catolic şi scriitor francez, precursor al iluminismului
Sommerferien in der Burg
Das Demokratische Forum der Deutschen in Mediasch veranstaltet vom 8. zum 12. August 2022 im Mediascher Schullerhaus die Projektwochewoche „Sommerferien in der Burg“ für deutschsprachige Schüler zwischen 8-12 Jahren. Worauf sich die Kinder freuen dürfen, das verriet Andra Luca, die Geschäftsführerin des Mediascher Forums, unserer Kollegin Monica Strava.
Weinlandwoche Mediasch 2022
Die Evangelische Kirchengemeinde Mediasch und die Regionalgruppe Mediasch haben am Sonntag, dem 31. Juli 2022, zum Festgottesdienst in die Margarethenkirche eingeladen. Hier startete im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers die Weinlandwoche mit schönen Veranstaltungen in und um Mediasch.
„Weinlandwoche Mediasch 2022“ weiterlesenAnders rauschen die Brunnen, anders rinnt die Zeit
Wenn er die siebenbürgischen Berge sieht, weiß Alfred Gökeler, dass er nur noch drei Stunden bis Mediasch hat, seiner geliebten Heimatstadt. Viele Erinnerungen ziehen an seinem geistigen Auge vorbei, aber auch Gedanken darüber, was in den nächsten Tagen passieren wird.
„Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt die Zeit“ weiterlesenHandarbeit verbindet
Der Handarbeitskreis des Forums Kronstadt ist kurz nach der Wende am 18.April 1991 gegründet worden. Mitglieder sind Damen, die gerne sticken, stricken, nähen, basteln, aber auch backen, plaudern und beisammen sind. Ab heute sind die Ferien vorbei und die fleißigen Frauen werden sich nun regelmäßig jeden Dienstag Nachmittag in den Räumlichkeiten des Kronstädter Forums treffen.
„Handarbeit verbindet“ weiterlesenUrlaub in Rumänien
Der deutsche Geschäftsmann Joachim Alberth ist in Passau zu Hause, er hat aber mittlerweile in Galați eine zweite Heimat gefunden, wo er eine Internetagentur betreibt. Im Laufe der Jahre hat er Land und Leute kennen- und schätzengelernt.
„Urlaub in Rumänien“ weiterlesenOrgelreise rund um Reps – Meschendorf und Reps
Im Mittelpunkt unserer musikalischen Rundreise „Rund um Reps“ verweilen wir heute in Meschendorf und Reps, den letzten beiden Stationen der Reise mit Ursula und Kurt Philippi. Monica Strava berichtet.
