Das Gebäude “Casa Iancu de Hunedoara ” im Alten Zentrum in Baia Mare soll nun nach jahrelanger Vernachlässigung endlich saniert werden. Zu diesem im Jahr 1446 errichteten Bau gibt es mehrere interessante Geschichten; die wohl bekannteste, zumindest für die Bewohner von Baia Mare, erzählt uns heute der Geschäftsmann und Autor, Walter Übelhart, der Vorsitzende des DFDR im Kreis Maramuresch.
„Eine interessante Geschichte über das Gebäude „Casa Iancu“ in Baia Mare“ weiterlesenKategorie: Sendungen
Zwei wichtige Veranstaltungen im Jahreskalender der deutschen Gemeinschaft in Sathmar, die heute stattfinden: Laternenumzug zu St. Martin und Deutscher Kulturabend in Sathmar
Am heutigen Donnerstag laden die Deutsche Jugendorganisation „Gemeinsam“, das Johann-Ettinger-Lyzeum sowie die deutsche Gemeinschaft der Kalvarien-Kirche zum traditionellen Laternenumzug zu Sankt Martin ein und anschließend beginnt im Haus der Beständigkeit in Sathmar der „Deutsche Kulturabend“. Arthur Glaser berichtet.

Martinsfest am Deutschen Goethe-Kolleg in Bukarest
Lichter, Laternen und leuchtende Kinderaugen – am Deutschen Goethe-Kolleg in Bukarest ist am 11. November 2025 das traditionelle Martinsfest gefeiert worden.
„Martinsfest am Deutschen Goethe-Kolleg in Bukarest“ weiterlesenHermannstädter Meldungen
Mit Hinweisen zu Kulturveranstaltungen der kommenden Tage in Hermannstadt und dem anstehenden Beginn des Weihnachtsmarktes hören Sie unsere Mitarbeiterin Ruxandra Stănescu.
Foto: SRR / Bianca Șahighian
ROVINHUD Wine Show Temeswar. Wein für einen guten Zewck
In Temeswar hat am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Ereignis stattgefunden, das Genuss, Leidenschaft und soziales Engagement auf einzigartige Weise verband: die 10. Ausgabe der Rovinhud Wine Show. Vom 7. bis 8. November 2025 trafen sich dort Weinliebhaber, Winzer aus Rumänien, Ungarn und der Republik Moldau, um edle Tropfen zu verkosten und ihr Wissen über Wein zu vertiefen.
„ROVINHUD Wine Show Temeswar. Wein für einen guten Zewck“ weiterlesen„Horizonte auf zwei Rädern“
Für den Temeswarer Oliver Wehry heißt Abenteuer: Aufsitzen, losfahren und die Welt auf zwei Rädern entdecken. In seinem Reisetagebuch‚ „Horizonte auf zwei Rädern“ (rum.: „Orizonturi pe două roţi”) nimmt er uns mit durch Südamerika, Asien und Afrika.
„„Horizonte auf zwei Rädern“ “ weiterlesenNeuigkeiten aus dem Nordwesten Rumäniens
Mit folgenden Meldungen aus dem Nordwesten Rumäniens hören Sie unseren Mitarbeiter Arthur Glaser: ab dem 28. November gibt es in Sathmar den Weihnachtsmarkt; – der Kreisrat Satu Mare beteiligt sich am europäischen Umweltprojekt „AQUATIC PLASTIC“; – Razzien im Kreis Satu Mare gegen die Betreiber illegaler Abholzungen; – in Großwardein ist das neue Ambulatorium des Kreiskrankenhauses für Notfallmedizin eröffnet worden; – Großwardein testet neue Lösungen bei der Müllentsorgung; – der Kreis Maramureș wird ab 2028 im Parlament Rumäniens weniger Abgeordnete stellen.
Zwischen Glauben und Gemeinschaft: Alex Mädchen erlebt ihr Freiwilligenjahr in der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mediasch
Alex Mädchen leistet derzeit ihren Freiwilligendienst in der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mediasch. Nach ihrem Abitur in Halle an der Saale kam sie im Sommer nach Mediasch, um hier in der evangelischen Kirchengemeinde mitzuwirken, aber auch Land und Leute kennenzulernen.
„Zwischen Glauben und Gemeinschaft: Alex Mädchen erlebt ihr Freiwilligenjahr in der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mediasch“ weiterlesenFördermittel für deutschsprachige Lehrkräfte in Rumänien erneut bewilligt
Deutschsprachige Lehrer und Erzieher in Rumänien dürfen sich auch in diesem Jahr auf zusätzliche Fördermittel seitens der Bundesrepublik Deutschland freuen. Mit dieser Förderung soll Deutsch auf muttersprachlichem Niveau an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Rumänien gefördert und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften verringert werden.
„Fördermittel für deutschsprachige Lehrkräfte in Rumänien erneut bewilligt“ weiterlesenHermannstädter Meldung
Aktuelle Informationen aus Hermannstadt bringt Ruxandra Stănescu
