Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ist der größte und stärkste Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und hat seinen Sitz in München. Der Landesverband hat derzeit 34 Kreisgruppen und zahlreiche Chöre, Tanzgruppen, Laienspielgruppen, Nachbarschaften und Blaskapellen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, die Jugend frühzeitig einzubinden, um das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen lebendig zu halten und die traditionellen Bräuche und Werte an die nächste Generation weiterzugeben.
„Siebenbürger Sachsen in Bayern“ weiterlesenKategorie: Sendungen
Lokalnachrichten aus Sathmar, Großkarol und Großwardein
Arthur Glaser berichtet über die Gründung eines Wirtschaftsgremiums und eines Inklusionsprojektes im Kreis Sathmar; des Weiteren über den Urteilsspruch gegen den ehemaligen Bürgermeister von Neustadt sowie über eine anstehende Konferenz in Großwardein.

Hermannstädter Meldungen
Ruxandra Stănescu bringt aktuelle Meldungen aus Hermannstadt.
German Fest 2025 in Temeswar
Zum zweiten Mal hat Temeswar die deutsche Gemeinschaft im Banat gefeiert – beim German Fest 2025. Drei Tage lang gab es für die Teilnehmer kulturell, kulinarisch und musikalisch viele Hingucker. Ob Volkslied oder Electro-Swing: Das Festival zeigte, wie vielfältig und lebendig deutsche Kultur heute ist.
Tolle Stimmung beim Wunderkreis in Zeiden
Das Durchlaufen des Wunderkreises in Zeiden bildete den perfekten Abschluss des 35. Sachsentreffens in Zeiden am 20. Sepetmeber 2025. Jung und Alt waren begeistert und machten gerne mit.

Deutsche Botschaft Bukarest feiert 35 Jahre Einheit – Dank an Landsleute in Rumänien
Die Deutsche Botschaft in Bukarest hat gestern den Tag der Deutschen Einheit in der rumänischen Hauptstadt begangen. Zum Empfang im JW Marriott Hotel waren zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Kultur und Medien eingeladen.
„Deutsche Botschaft Bukarest feiert 35 Jahre Einheit – Dank an Landsleute in Rumänien“ weiterlesenPASCH-Netzwerk: Chancen für Sprache und Demokratiebildung
In Bukarest haben Ende September das PASCH-Netzwerk und Fit-Schulen Schulleiterinnen und Schulleiter zusammengebracht, um zentrale Fragen rund um das Deutschlernen und die Schulentwicklung zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten des Deutschen Sprachdiploms, sondern auch die Auswirkungen des neuen Bildungsgesetzes auf den Fremdsprachenunterricht.
„PASCH-Netzwerk: Chancen für Sprache und Demokratiebildung“ weiterlesenGleis 3 – Schritte der Erinnerung
Am Eröffnungstag des 35. Sachsentreffens in Zeiden ist eine ganz besondere künstlerische Arbeit vorgestellt worden: die tänzerische Performance „Gleis 3“ von Heike Schuster. In ihrem Stück ging die Künstlerin den Spuren ihrer Großmutter Rosa Lukesch nach.
„Gleis 3 – Schritte der Erinnerung“ weiterlesenHermannstädter Meldungen
Mit aktuellen Hinweisen zum Kulturgeschehen in Hermannstadt hören Sie unsere Mitarebeiterin Ruxandra Stănescu.
Erinnerungen an Freck mit Eginald Schlattner
Wer kennt ihn nicht – Eginald Schlattner, Pfarrer und Chronist Siebenbürgens?
„Erinnerungen an Freck mit Eginald Schlattner“ weiterlesen