Traditionen lebendig erhalten

Ob auf Heimattagen, Bällen, Zeltlagern oder Festivals: Musik, Tanz und Gemeinschaft spielen für die jungen Siebenbürger Sachsen in Deutschland  eine große Rolle. Das gilt auch für die Mitglieder der Landesgruppe Bayern der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland. Viele der Jugendlichen sind in Deutschland geboren und aufgewachsen. Oft kennen sie die Heimat ihrer Vorfahren nur aus Erzählungen. Doch um Traditionen lebendig zu halten, braucht es mehr als Geschichten.

„Traditionen lebendig erhalten“ weiterlesen

Zurück zu den Wurzeln – Konstantin Gaber und der Wiederaufbau in Bogeschdorf

In Deutschland geboren und aufgewachsen hat Konstantin Gaber das Land seiner Vorfahren entdeckt.  In Bogeschdorf, Kreis Mures, hat er seit zwei Jahren die Geschäftsführung des Familienbetriebes übernommen. Mit  Leidenschaft für Tradition und Zukunft wagt er einen Neuanfang im Weinbau.

„Zurück zu den Wurzeln – Konstantin Gaber und der Wiederaufbau in Bogeschdorf“ weiterlesen

Israelsonntag: Miteinander unterwegs

Am 7. September 2025 hat die Evangelische Kirche A.B.  in Bukarest den Israelsonntag mit einem besonderen Hauptgottesdienst gefeiert. In bewegender Gemeinschaft gestalteten Stadtpfarrer Dr. Daniel Zikeli und der Oberrabbiner der jüdischen Gemeinschaft in Bukarest Rafael Schaffer die Feier, die ein kraftvolles Zeichen der Verbundenheit zwischen Christentum und Judentum setzte.

„Israelsonntag: Miteinander unterwegs“ weiterlesen

Neuigkeiten aus dem Nordwesten Rumäniens

Unser Mitarbeiter Arthur Glaser berichtet im Folgenden über Renovierungsarbeiten in Großwardein – bei mehreren Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Obdachlose –, ferner über die Eröffnung der renovierten Kreisbibliothek in Großwardein, ein neues Stadtwappen in Marmaroschsiget, sowie verschiedene Infrastrukturprojekte in Sathmar.