Tekendorf (rum. Teaca) befindet sich 25 km von Sächsisch Regen entfernt. Die Siebenbürger Sachsen prägten seit dem Mittelalter das Dorfleben, die Ursprünge der evangelischen Kirche gehen auf das 14. Jahrhundert zurück.
„Die evangelische Kirche in Tekendorf“ weiterlesenSchlagwort: Sachsen
Kreuz und quer durch Siebenbürgen und die Weltgeschichte
Unsere Mitarbeiterin Christa Richter ist eine unruhige Seele. Am besten fühlt sie sich, wenn sie unterwegs ist.
„Kreuz und quer durch Siebenbürgen und die Weltgeschichte“ weiterlesenBurghüterin in Draas
„Von Broos bis Draas“ erstreckte sich der Königsboden, als der ungarische König Geza II. deutsche Ansiedler nach Siebenbürgen rief. Draas wurde zu einem stattlichen sächsischen Dorf mit einer beeindruckenden Kirchenburg, das durch die hier hergestellte Töpferware – die Draaser-Keramik – bekannt war.
„Burghüterin in Draas“ weiterlesen„Edelmann und Handwerker“
Ein Buch über das Schicksal einer Sachsenfamilie in Siebenbürgen erschien vor kurzem im Bukarester Corint-Verlag. Der Autor Rüdiger von Kraus ist im Rentenalter aktiv geworden, um das Schicksal seiner Vorfahren zu dokumentieren.
„„Edelmann und Handwerker““ weiterlesen