Sibylle Bergemann. Photographien

Das Brukenthalmuseum in Hermannstadt  freut sich, die Eröffnung der sechsten Ausgabe des Festvals für zeitgenössische Kunst bekannt zu geben, das vom 6. September bis zum 5. Oktober 2025 an vier emblematischen Orten der Stadt stattfinden wird: dem Museum für Zeitgenössische Kunst Brukenthal , dem Brukenthal-Palais, dem Ursulinenkloster sowie dem Promenada Mall Sibiu. Das diesjährige Thema lautet „Resilienz“, ein Konzept, das die Kraft des Widerstehens, der Verwandlung und der Erneuerung in den Mittelpunkt stellt. Es wird durch einen breiten Dialog zwischen rumänischen und internationalen Künstlern erforscht.

„Sibylle Bergemann. Photographien“ weiterlesen

Heimkehr nach Freck – Ein neuer Anfang im alten Pfarrhof

Gärten. Hühner gackern, ein Brunnen quietscht, irgendwo schlägt ein Hammer gegen Holz. Zwischen den alten Mauern der Kirchenburg ragt der Turm in den Himmel – seit Jahrhunderten ein Wächter des Ortes. Und gleich gegenüber öffnet sich der Pfarrhof.Einst war er das Herzstück des Gemeindelebens. Hier traf sich die Nachbarschaft, die festgefügte Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, die Arbeit und Leben teilte, Freud und Leid. Nach der großen Auswanderung der 1990er Jahre wurde es still. Fensterläden fielen zu, Mauern begannen zu bröckeln.

„Heimkehr nach Freck – Ein neuer Anfang im alten Pfarrhof“ weiterlesen

Frisch angetreten: Pfarrer Maximilian Gerwald Braisch stellt sich vor

Seit Sommerbeginn  weht ein frischer Wind durch die evangelische  Gemeinde Bartholomä in Kronstadt und Honigberg. Pfarrer Maximilian Gerwald Braisch hat am 15. Juli 2025 die geistliche Vertretung in den beiden Gemeinden begonnen.

„Frisch angetreten: Pfarrer Maximilian Gerwald Braisch stellt sich vor“ weiterlesen

Banat aktuell

175 Jahre ist es her, dass Nikolaus Lenau gestorben ist – Dichter des Weltschmerzes und einer der großen Lyriker des 19. Jahrhunderts. Sein Banater Geburtsort Lenauheim widmete ihm eine Gedenkfeier am Freitag, den 22. August. Unsere Mitarbeiterin Anca Micluța-Herbei begleitet uns mit einem Rückblick auf das Leben des Dichters. 

Neuigkeiten aus dem Nordwesten

Im Kreis Maramuresch soll die Generaldirektion für Soziale Assistenz und Kinderschutz DGASPC ein Drittel ihrer Verwaltungsstellen streichen;  – Statistische Daten zur Industrieproduktion im Kreis Maramureș bestätigen die Notwendigkeit des neuen Campus für duale Ausbildung in Baia Sprie, das im September eröffnet werden sol; – Sathmar bereitet sich für das anstehende internationale Musikfestival vor. Mit diesen Meldungen begleitet Sie unser Mitarbeiter Arthur Glaser.