Der Orgelsommer in Mediasch feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit 1975 lädt der Orgelsommer jährlich – von Juni bis Oktober – zahlreiche Künstler aus aller Welt in die spätgotische Margarethenkirche ein. Auch in diesem Jahr stehen neben Orgel‑Konzerten auch Barockensembles, Kammermusik, Chöre und mehr auf dem Programm.
„5Orgelsommer Mediasch“ weiterlesenHermannstädter Meldungen
Ruxandra Stănescu bringt aktuelle Informationen aus Hermannstadt.
Lokalnachrichten aus Sathmar
Arthur Glaser berichtet über mögliche Auswirkungen beim Bürokratiabbau in Kreis Sathmar sowie ein Projekt, dass die Gendarmerie beim Umweltschutz besser unterstützen soll.
Feierliche Verleihung von Abiturzeugnissen in Temeswar
Es war ein besonderer Tag für die Abiturientinnen und Abiturienten des Nikolaus Lenau Lyzeums in Temeswar. Bei strahlendem Sonnenschein und in ganz besonderem Ambiente, erhielten sie ihre Abiturzeugnisse im französischen Kulturinstitut. Ein Ort mit besonderer Symbolik – und ein Fest, das auch dank der Unterstützung der Eltern zu einem stimmungsvollen Abschied wurde.
HRS-Chor Markkleeberg auf Konzertreise nach Rumänien
Der HRS-Chor der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg hat kürzlich eine beeindruckende Konzertreise nach Rumänien unternommen. Ziel der Reise war die Region Siebenbürgen und Bukarest.
„HRS-Chor Markkleeberg auf Konzertreise nach Rumänien“ weiterlesenIterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova
Im Nationaltheater „I.L. Caragiale“ in Bukarest findet derzeit die Ausstellung „IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova“ statt. Die Ausstellung wird in Partnerschaft mit dem Kunstlyzeum „Nicolae Tonitza“ aus Bukarest organisiert. Im Rahmen der Ausstellung werden Werke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Bühnenbildmodelle sowie Kurzfilme präsentiert.
„IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova“ weiterlesenHermannstädter Meldungen

AHK Rumänien: Präsidentschaftswechsel & neue Perspektiven
Am 19. Juni 2025 hat im Crowne Plaza Bukarest das traditionelle Sommerfest der Deutsch – Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) stattgefunden. Das Event lief unter dem Motto „Light Up the Season: Celebrating Talent, Team Spirit & Growth“. Rund 700 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre strategische Gespräche zu führen und gemeinsame Initiativen zu fördern.
„AHK Rumänien: Präsidentschaftswechsel & neue Perspektiven“ weiterlesenAHK Sommerfest 2025 – Talente, Teamgeist und Zukunft gestalten
Sebastian Metz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien, betonte seinerseits, dass der Fachkräftemangel zu den größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft in Rumänien gehört – vor allem im Dienstleistungs- und High-Tech-Sektor.
„AHK Sommerfest 2025 – Talente, Teamgeist und Zukunft gestalten“ weiterlesenInternationales „Herkules“-Folklorefestival bietet 55. Ausgabe
Seit über 5. Jahrzehnten bringt das Internationale Folklorefestival „Herkules“ Künstler aus aller Welt in den Kurort Herkulesbad im Verwaltungskreis Caraș-Severin. Auch in diesem Jahr, vom 30. Juni bis 4. Juli, treffen dort Musik, Tanz und Traditionen aus mehreren Kontinenten zusammen. Zur 55. Ausgabe des Festivals gibt es Teilnehmer aus Argentinien, Bulgarien, Georgien, Paraguay, Serbien, Thailand und Rumänien. Begleitet wird das Festival von einer Handwerksmesse, internationaler Küche und dem besonderen Ambiente der historischen Thermalstadt. Mehr erfahren Sie im Folgenden von unserer Mitarbeiterin Anca Micluța-Herbei.
