Radu Nebert, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, hieß die zahlreichen Gäste von nah und fern zum 35. Sachsentreffen in Zeiden willkommen und lud ein zu einem Fest voller Begegnungen, Musik und gemeinsamer Erinnerungen.
„Tradition lebt – Gemeinschaft verbindet“ weiterlesenKategorie: Sendungen
Trio Zakuska auf Tournee
Trio Zakuska ist eine Band aus Deutschland, die ebenso bunt, würzig und vielseitig, wie das gleichnamige Gericht, ist. Die drei Musiker Daniel Kartmann, Katharina Wibmer und Frank Eisele waren diesen Sommer zusammen mit einer Märchenerzählerin auf einer Tournee durch Siebenbürgen. Es berichtet Krisztina Molnár.
„Trio Zakuska auf Tournee“ weiterlesenDas erste Bogeschdorfer Weinfest – ein Fest voller Farben, Klänge und Aromen
Zwischen dem 12. und 14. September 2025 hat sich Bogeschdorf im Verwaltungskreis Mureș in ein Fest voller Farben, Klänge und Aromen verwandelt: Zum ersten Mal wurde hier das Bogeschdorfer Weinfest gefeiert.
„Das erste Bogeschdorfer Weinfest – ein Fest voller Farben, Klänge und Aromen“ weiterlesenDie Jugend ist die Brücke zur Zukunft
Manfred Binder ist seit Jahresbeginn neuer Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er wurde auf der Hauptversammlung in Nürnberg gewählt. Er löste damit Werner Kloos ab, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidierte.
„Die Jugend ist die Brücke zur Zukunft“ weiterlesenHermannstädter Meldungen
Ruxandra Stănescu meldet sich mit aktuellen Meldungen aus Hermannstadt:
Traditionen lebendig erhalten
Ob auf Heimattagen, Bällen, Zeltlagern oder Festivals: Musik, Tanz und Gemeinschaft spielen für die jungen Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine große Rolle. Das gilt auch für die Mitglieder der Landesgruppe Bayern der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland. Viele der Jugendlichen sind in Deutschland geboren und aufgewachsen. Oft kennen sie die Heimat ihrer Vorfahren nur aus Erzählungen. Doch um Traditionen lebendig zu halten, braucht es mehr als Geschichten.
„Traditionen lebendig erhalten“ weiterlesenGelebte Vielfalt in Rumänien
Rumänien ist ein Land voller Kontraste: politisch ambivalent, aber kulturell beispielhaft in der Integration verschiedener Ethnien. Trotz der politischen Herausforderungen gelingt es Rumänien oft, ein friedliches Nebeneinander von ethnischen Gruppen zu erhalten.
„Gelebte Vielfalt in Rumänien“ weiterlesenZurück zu den Wurzeln – Konstantin Gaber und der Wiederaufbau in Bogeschdorf
In Deutschland geboren und aufgewachsen hat Konstantin Gaber das Land seiner Vorfahren entdeckt. In Bogeschdorf, Kreis Mures, hat er seit zwei Jahren die Geschäftsführung des Familienbetriebes übernommen. Mit Leidenschaft für Tradition und Zukunft wagt er einen Neuanfang im Weinbau.
„Zurück zu den Wurzeln – Konstantin Gaber und der Wiederaufbau in Bogeschdorf“ weiterlesenÖkumene im Herzen Siebenbürgens
In Siebenbürgen soll künftig ein ökumenisches Benediktinerkloster entstehen: eine Gemeinschaft von Mönchen und Nonnen aus Deutschland, Kroatien und Rumänien, die sich um die Kirchenburg in Bogeschdorf im Verwaltungskteis Mures ansiedeln wollen.
„Ökumene im Herzen Siebenbürgens“ weiterlesenLokalnachrichten aus Sathmar, Maramuresch und Großwardein
Arthur Glaser berichtet über die Tage der offenen Türen beim Nordtheater in Sathmar, die neue Tourismusoffensive des Kreises Bihor sowie über die EU-Investitionen im Kreis Maramuresch