Wer Tierfrieden im wahrsten Sinne des Wortes erleben will, der sollte den Verein Happy Tails Brașov besuchen. Am Ortsrand von Wolkendorf betreibt Andra Maria Lavric seit über 10 Jahren das Tierheim. Ursprünglich wurde der Verein rein für Kastrationen ins Leben gerufen. Doch immer häufiger wurden Tiere über den Zaun des Tierheims geworfen. Immer öfter brauchten Tiere ihre Hilfe. Als der Platz nicht mehr ausreichte, zogen sie um und bauten alles neu auf.
„Wir geben Tieren eine Stimme!“ weiterlesenKategorie: Interview
Was vermag Lyrik?
„Existenzielles Erdbeben“ ist der Debütband des Vikars der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien. Es enthält existentielle, theologische und philosophische Gedichte, die über einen Zeitraum von etwa fünfzehn Jahren geschrieben wurden. Der Band spiegelt die Gedanken des Autors durch seine zweisprachigen Gedichte wider.
„Was vermag Lyrik?“ weiterlesenLicht im Alltag: Gebete und Andachten für verschiedene Lebenssituationen
Für gläubige Menschen ist das Gebet so wichtig wie das Atmen. Manchmal verspüren wir den Drang, uns auf einer stärkeren Ebene mit Gott zu verbinden. Für manche ist das Beten nicht mehr etwas Selbstverständliches, daher brauchen sie ein wenig Hilfe, um die richtigen Worte zu finden.
„Licht im Alltag: Gebete und Andachten für verschiedene Lebenssituationen“ weiterlesenUns verbindet eine tiefe Freundschaft
Seit mehr als drei Jahrzehnten besteht eine enge Freundschaft zwischen der Diakonie Mediasch und der Diakonie in Norhausen in Thüringen. Jedes Jahr kommen Vertreter der Diakonie in Nordhausen nach Mediasch, beladen mit Päckchen und Spenden für die Notleidenden.
„Uns verbindet eine tiefe Freundschaft“ weiterlesenBewahren ist Bestehen
Gott hat uns nicht versprochen, dass wir immer glücklich sein werden, aber er hat uns versprochen, dass wir immer viel zu tun haben werden. Aus dieser tiefen Überzeugung heraus wirkt und agiert die Kuratorin der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Dr. Carmen Schuster, die bereits seit zwei Jahren dieses Amt bekleidet.
„Bewahren ist Bestehen“ weiterlesenRunder Tisch „Mission“ in Bukarest: 14. – 16. November 2024
Vom 14. bis 16. November 2024 hat in der Evangelischen Kirche A.B. Bukarest eine Tagung zum Thema „Mission“ stattgefunden. Sie wurde vom Zentrum für Evangelische Theologie Ost (ZETO) und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) organisiert.
„Runder Tisch „Mission“ in Bukarest: 14. – 16. November 2024“ weiterlesenNeuigkeiten aus Felldorf
30 km von Neumarkt am Mieresch entfernt, in einem südlichen Seitental der Kleinen Kokel, liegt Felldorf. Das kleine, abgelegene Dorf hat es seiner mittelalterlichen Kirche, oder besser gesagt ihren Rettern zu verdanken, dass Felldorf heute für viele ein Begriff ist.
„Neuigkeiten aus Felldorf“ weiterlesenBesuch bei alten Bekannten in Rumänien
Wer bis Anfang der 2000er Jahre per Bahn im Schienen-Nahverkehr von Niedersachsen, Westfalen oder Franken unterwegs war erinnert sich an das Hochdrehen der Motoren mit jedoch eher mittelmäßiger Beschleunigung, die oftmals nur schwer zu öffnenden Türen sowie eine äußerst komfortable Innenausstattung. So waren (bzw. sind) sie, die Triebwagen der Baureihen VT 614 (Serie ab 1972) und VT 624 (Serie ab 1964).
„Besuch bei alten Bekannten in Rumänien“ weiterlesenMeer geht immer
Der Diplomkunstmaler und Graphiker Karl Robert Perko, lebt in Mangalia, wo er seiner großen Liebe, dem Malen, ungeachtet ob Sonnenschein oder Sturm, nachgeht.
„Meer geht immer“ weiterlesenVon Orgel zu Orgel unterwegs
Mit ihren Orgelkonzerten begeistert sie heute noch. Bei ihren siebenbürgischen Landsleuten aber auch bei Musikliebhabern aus aller Welt erfreut sich Ilse Maria Reich eines großen Bekanntheitsgrades.
„Von Orgel zu Orgel unterwegs“ weiterlesen