Die weißen Büffel sind zurück in Freck

Die einstige Sommerresidenz Samuel von Brukenthals in Freck gehört zu den bedeutendsten Denkmälern aus der Zeit des siebenbürgischen Barock. Für Samuel von Brukenthal, der die Sommerresidenz im Jahr 1756 erwarb, war es ein Ort der Schönheit, der gleichzeitig als beispielhaftes landwirtschaftliches Gut wirken sollte.

Heute ist das Anwesen ein Ort für die breite Öffentlichkeit, für Besucher aus Nah und Fern, die die einzigartige Atmosphäre am Fuße der Karpaten genießen wollen. Nach fast zwei Jahrhunderten wurden im vergangenen Jahr weiße Büffel auf der Farm des Brukenthal-Palastes in Avrig wieder angesiedelt, um eine im 18. Jahrhundert von Baron Samuel von Brukenthal begründete Tradition wiederzubeleben. Darüber, aber auch über das reiche touristische Angebot sprach unsere Kollegin Monica Strava mit dem Verwalter der Sommerresidenz in Freck, Arnold Klingeis.

Foto: Monica Strava, SRR