Deutschland Bundestagswahl 2025

Gestern hat in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattgefunden. 

Die konservative Union aus CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) und ihrer bayerischen Schwesterpartei CSU (Christlich-Soziale Union) hat die Bundestagswahl gewonnen. Sie konnte die meisten Stimmen auf sich vereinen, gefolgt von der  AfD (Alternative für Deutschland).

„Deutschland Bundestagswahl 2025“ weiterlesen

Anna Huber aus Felldorf

Durch die sozialen Medien ist Anna Huber, die aus Siebenbürgen stammt, auf das malerische Dorf Felldorf (rumänisch: Filitelnic) bei Neumarkt im Kreis Mureș gestoßen. Als Freiwillige kam sie, um beim Phoenix-Projekt mitzuhelfen – einer Initiative, die von Georg Fritsch ins Leben gerufen wurde, um die stark beschädigte evangelische Kirche zu retten.

„Anna Huber aus Felldorf“ weiterlesen

Geschichte der Deutschen in Baia Mare

Die Stadt Baia Mare liegt im Nordwesten des Landes und hieß früher, je nach Verwaltung, auf deutsch Frauenbach oder Großneustadt, Neustadt oder Neustadtl und auf ungarisch Nagybánya oder Asszonypataka. Durch die reichen Vorkommen an Silber, Kupfer, Gold war die Stadt für die Herrscher der Zeit schon vor Jahrhunderten ein wichtiger Ort wo Geld gemacht werden konnte. 

„Geschichte der Deutschen in Baia Mare“ weiterlesen

Ein preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen

Almen (rumänisch: Alma Vii) liegt im Siebenbürgischen Becken, im Norden des Verwaltungskreises Sibiu, 17 km von Mediasch entfernt. Seit 2008 ist die Stiftung Mihai Eminescu Trust in Almen tätig und hat mehrere Projekte zur Dorfentwicklung und Restaurierung der Kirchenburg- Anlage durchgeführt.

„Ein preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen“ weiterlesen

Deutsches Forum in Baia Mare

Bekannt ist eigentlich die im Nordwesten  Rumäniens gelegene Stadt Baia Mare (deutsch Neustadt oder Frauenbach) wegen des wunderschönen blauen Himmels an wolkenlosen Tagen, oder, durch die im 19. Jahrhundert entstandene Künstlerkolonie Nagybánya, aber auch wegen der bedeutenden Vorkommen von Erzen, die die Entwicklung der Stadt über mehrere Jahrhunderte prägten.

„Deutsches Forum in Baia Mare“ weiterlesen

Lyrik zum Anfassen

Schüler für Lyrik zu begeistern ist schwer. Deshalb ist 2020 ein Projekt entstanden, um Raum für das Rezitieren von Gedichten zu schaffen. Das Projekt entstand auf Initiative der deutschen Jugendorganisation Sathmar unter der Leitung von Gabriela Rist  mit Unterstützung des Kulturverbands Sathmarense und des Kreisforums Sathmar.

„Lyrik zum Anfassen“ weiterlesen

25 Jahre Friedrich – Naumann – Stiftung für Freiheit in Rumänien

Die Friedrich – Naumann – Stiftung für die Freiheit hat gestern Abend in Bukarest 25 Jahre seit der Eröffnung des ersten Projektbüros in Rumänien gefeiert. Die Stiftung ist seit 1991 in Rumänien präsent.

„25 Jahre Friedrich – Naumann – Stiftung für Freiheit in Rumänien“ weiterlesen