Jugendforum Kronstadt: Gespräche, die verbinden

Am 13. November 2025 hat das Jugendforum Kronstadt ein besonderes Projekt beim Forumssitz vorgestellt.  Präsentiert wurde das neu entstandene Heft „Interviewreihe. Gespräche in unserer Gemeinschaft…“ – ein Projekt, das die authentische Stimmung, die persönlichen Geschichten und den familiären Charakter der deutschen Kronstädter  Gemeinschaft aus der Perspektive der Jugendlichen einfängt.

„Jugendforum Kronstadt: Gespräche, die verbinden“ weiterlesen

90 Jahre später: Das fotografische Erbe einer Pionier-Ethnografin

Fast 90 Jahre ist es her, dass die Ethnografin Luise Treiber-Netoliczka durch die Dörfer im Norden der Kreise Prahova und Buzău zog und dort das Leben der Menschen mit ihrer Kamera dokumentierte. Nun rückt das Museum für Volkskunde in Kronstadt ihr Werk wieder ins Rampenlicht: Über 200 digitalisierte Fotos zeigen uns das Alltagsleben, die bunten Trachten, Handwerkskunst und die Architektur dieser Zeit – ein faszinierender Blick in eine längst vergangene Welt.

„90 Jahre später: Das fotografische Erbe einer Pionier-Ethnografin“ weiterlesen

Veranstaltungen in Arad

Der November bringt, im Demokratischen Forum der Deutschen in Arad, ein abwechslungsreiches Programm mit sich. Neben vertrauten Veranstaltungen tauchen auch frische Initiativen auf. Erfahren Sie nun, auf was man sich in Arad, im November einstellen kann.

Eine interessante Geschichte über das Gebäude „Casa Iancu“  in Baia Mare

Das Gebäude “Casa Iancu de Hunedoara ” im Alten Zentrum in Baia Mare soll nun nach jahrelanger Vernachlässigung endlich saniert werden. Zu diesem im Jahr 1446 errichteten Bau gibt es mehrere interessante Geschichten; die wohl bekannteste, zumindest für die Bewohner von Baia Mare, erzählt uns heute der Geschäftsmann und Autor, Walter Übelhart, der Vorsitzende des DFDR im Kreis Maramuresch.

„Eine interessante Geschichte über das Gebäude „Casa Iancu“  in Baia Mare“ weiterlesen

Zwei wichtige Veranstaltungen im Jahreskalender der deutschen Gemeinschaft in Sathmar, die heute stattfinden: Laternenumzug zu St. Martin und Deutscher Kulturabend in Sathmar

Am heutigen Donnerstag laden die Deutsche Jugendorganisation „Gemeinsam“, das Johann-Ettinger-Lyzeum sowie die deutsche Gemeinschaft der Kalvarien-Kirche zum traditionellen Laternenumzug zu Sankt Martin ein und anschließend beginnt im Haus der Beständigkeit in Sathmar der „Deutsche Kulturabend“. Arthur Glaser berichtet.

Foto: Monica Strava, SRR