Mit Hinweisen zu anstehenden Kulturveranstaltungen in Hermannstadt begleitet Sie unsere Mitarbeiterin Ruxandra Stănescu.
Beitragsbild: Bianca Şahighian / SRR
Mit Hinweisen zu anstehenden Kulturveranstaltungen in Hermannstadt begleitet Sie unsere Mitarbeiterin Ruxandra Stănescu.
Beitragsbild: Bianca Şahighian / SRR
Mit Helen Alba verlieren die Banater Deutschen eine engagierte Journalistin und leidenschaftliche Bewahrerin der Mundart. Zusammen mit unserer Mitarbeiterin im Banat, Anca Micluţa-Herbei, werfen wir einen Blick zurück auf ihr bewegtes Leben und ihr Wirken.
„Nachruf für Frau Helen Alba“ weiterlesenMit Lokalmeldungen und Wirtschaftsnachrichten aus Sathmar hören Sie im Folgenden unseren Mitarbeiter Arthur Glaser:
„Neuigkeiten aus dem Nordwesten Rumäniens: Sathmar“ weiterlesenIn der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) hat es einen bedeutenden Wechsel gegeben: Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, wurde zum neuen Sprecher der AGDM innerhalb der FUEN gewählt, der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten.
„Benjamin Józsa übernimmt AGDM-Sprecheramt“ weiterlesenArthur Glaser berichtet heute über Lokal- und Wirtschaftsnachrichten aus dem Nordwesten.
„Neuigkeiten aus dem Nordwesten Rumäniens: Neustadt“ weiterlesenAm 13. November 2025 hat das Jugendforum Kronstadt ein besonderes Projekt beim Forumssitz vorgestellt. Präsentiert wurde das neu entstandene Heft „Interviewreihe. Gespräche in unserer Gemeinschaft…“ – ein Projekt, das die authentische Stimmung, die persönlichen Geschichten und den familiären Charakter der deutschen Kronstädter Gemeinschaft aus der Perspektive der Jugendlichen einfängt.
„Jugendforum Kronstadt: Gespräche, die verbinden“ weiterlesenMit Hinweisen zu anstehenden Kulturveranstaltungen für Groß und Klein in Hermannstadt begleitet Sie unsere Mitarbeiterin Ruxandra Stănescu

Fast 90 Jahre ist es her, dass die Ethnografin Luise Treiber-Netoliczka durch die Dörfer im Norden der Kreise Prahova und Buzău zog und dort das Leben der Menschen mit ihrer Kamera dokumentierte. Nun rückt das Museum für Volkskunde in Kronstadt ihr Werk wieder ins Rampenlicht: Über 200 digitalisierte Fotos zeigen uns das Alltagsleben, die bunten Trachten, Handwerkskunst und die Architektur dieser Zeit – ein faszinierender Blick in eine längst vergangene Welt.
„90 Jahre später: Das fotografische Erbe einer Pionier-Ethnografin“ weiterlesenDer Weihnachtsmarkt in Hermannstadt ist am 14. November feierlich eröffnet worden. Auch in diesem Jahr lädt der Markt mit festlicher Stimmung, kunsthandwerklichen Ständen und kulinarischen Leckerbissen zum Bummeln, Staunen und Genießen ein.
„Weihnachtsmarkt in Hermannstadt“ weiterlesenDer November bringt, im Demokratischen Forum der Deutschen in Arad, ein abwechslungsreiches Programm mit sich. Neben vertrauten Veranstaltungen tauchen auch frische Initiativen auf. Erfahren Sie nun, auf was man sich in Arad, im November einstellen kann.