Mit beschwingten Melodien bereicherten die jungen Mitglieder der Jugendblaskapelle Kronstadt unter der Leitung von Matthias Roos auch die diesjährige Ausgabe des Oktoberfestes Kronstadt.
„Jugend ist Zukunft“ weiterlesenSchlagwort: Kronstadt
Handarbeit verbindet
Der Handarbeitskreis des Forums Kronstadt ist kurz nach der Wende am 18.April 1991 gegründet worden. Mitglieder sind Damen, die gerne sticken, stricken, nähen, basteln, aber auch backen, plaudern und beisammen sind. Ab heute sind die Ferien vorbei und die fleißigen Frauen werden sich nun regelmäßig jeden Dienstag Nachmittag in den Räumlichkeiten des Kronstädter Forums treffen.
„Handarbeit verbindet“ weiterlesenEin Prosit der Gemütlichkeit
Unter dem Motto „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ hat das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt am 24. Juni 2022 die Mitglieder des Ortsforums und der deutschen Gemeinschaft in das Waldkafe – Villa Kuschmann in Kronstadt eingeladen. Dieses befindet sich auf dem Warthe-Hügel und bietet eine herrliche Aussicht auf die Stadt, mit direktem Blick auf das Bartholomä-Viertel, auf die Zinne, auf den Martinsberg, auf das Schlossberg.
„Ein Prosit der Gemütlichkeit“ weiterlesenEin musikalischer Sommerabend
Kurz vor den Sommerferien wollte der Kronstädter Bachchor das Publikum noch mit einem Konzert erfreuen.
„Ein musikalischer Sommerabend“ weiterlesenKronstädter Flughafen auf der Zielgeraden
Ein Bündnis für das Burzenland zu schmieden – das war nach den Worten von Cristian Macedonschi, dem Vorsitzenden des Vereins Smart Cities Brasov, die zentrale Botschaft der zweiten Flughafenkonferenz vom 9. Mai 2022 in Weidenbach, welche die Zukunft des modernsten Flughafens in Rumänien, des Interantionalen Flughafens Kronstadt-Weidenbach, zum Thema hatte.
„Kronstädter Flughafen auf der Zielgeraden“ weiterlesenKonfirmanden der Honterusgemeinde in Kronstadt stellen sich vor
In einem Familiengottesdienst zum Muttertag am 8. Mai 2022 sind in der Blumenauer Kirche in Kronstadt die neun Konfirmandinnen und Konfirmanden der Honterusgemeinde vorgestellt worden.
„Konfirmanden der Honterusgemeinde in Kronstadt stellen sich vor“ weiterlesenGemeinsam musizieren macht Spaß!
Seit einem Jahr musizieren die Mädchen und Jungen der Jugendblaskapelle Kronstadt unter der Leitung von Matthias Roos zusammen. Den ersten Geburtstag feierten sie gebührlich am 9. Mai, dem Europatag, mit zwei Platzkonzerten. Sie hören einen Beitrag unserer Kollegin Monica Strava.
„Gemeinsam musizieren macht Spaß!“ weiterlesenDie Geschichte des ältesten Dokumentes in rumänischer Sprache
Der Brief des Neacșu aus Câmpulung ist das älteste bekannte Dokument in rumänischer Sprache. Der Brief wurde am 29./30. Juni 1521 vom Kaufmann Neacșu Lupu in Câmpulung in kyrillischer Schrift verfasst und an Johannes Benkner, dem damaligen Stadtrichter von Kronstadt adressiert. Er enthält Informationen über einen bevorstehenden osmanischen Angriff auf die Walachei und möglicherweise auch auf Siebenbürgen.
„Die Geschichte des ältesten Dokumentes in rumänischer Sprache“ weiterlesenAufruf zu Spendenaktion für die Ukraine in Kronstadt
Aufgrund der dramatischen Lage im Nachbarland Ukraine, kam am vergangenen Sonntag vor dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae in Kronstadt eine spontane Idee der unmittelbaren Unterstützung der Leidtragenden auf. Dazu aufgerufen hatten der Pfarrer Johann Stefani aus Deutsch Tekes, der Kurator der Evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae in Kronstadt Albrecht Klein und Christian Macedonschi, Unternehmer und Mitglied im Vorstand des Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt.
„Aufruf zu Spendenaktion für die Ukraine in Kronstadt“ weiterlesenKronstädter Flughafen bald betriebsbereit
Der Internationale Flughafen Kronstadt soll Anfang November 2022 in Betrieb gehen. Laut Alexandru Anghel, Direktor der Dienststelle für den Bau des Flughafens beim Kreisrat Kronstadt, laufen derzeit Gespräche mit mehreren Fluggesellschaften über Flüge von und zu dem neuen Flughafen.
„Kronstädter Flughafen bald betriebsbereit“ weiterlesen