Unterwegs auf der Via Transilvanica

Die Via Transilvanica ist ein 1.400 km langer Wanderweg, der 2.000 Jahre Geschichte Siebenbürgens von Putna bis Drobeta Turnu-Severin zeigt. Es handelt sich um ein Projekt von Tăşuleasa Social, einer Nichtregierungsorganisation, die sich mit Umwelt-, Bildungs-, Sozial- und Kulturfragen befasst.

„Unterwegs auf der Via Transilvanica“ weiterlesen

„Jugend debattiert“ in Bukarest

Anfang April fand in Bukarest der Landesvorentscheid des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Dieser ist ein internationaler Wettbewerb für Deutschlernende aus Sekundarschulen, der an zahlreichen Schulen weltweit von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung durchgeführt wird.

„„Jugend debattiert“ in Bukarest“ weiterlesen

Rumänischer Tourismustag in der Rumänischen Botschaft in Wien

Drei Persönlichkeiten aus Österreich – Florian Van der Bellen, Andreas Graf von Bardeau und Bernhard Moestl – haben eine besondere Verbindung zu Rumänien aufgebaut. Ihr Engagement spiegelt sich in verschiedenen Bereichen wider: nachhaltiger Tourismus, wirtschaftliche Investitionen und kulturelle Verbundenheit.

„Rumänischer Tourismustag in der Rumänischen Botschaft in Wien“ weiterlesen

Föderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien ehrt  den deutschen Botschafter Dr. Peer Gebauer

In einer bewegenden Zeremonie in der Synagoge Unirea Sfântă in Bukarest hat die Föderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien am 15. April 2025 den deutschen Botschafter Dr. Peer Gebauer für seine langjährigen Verdienste um sein Engagement für die jüdische Gemeinschaft ausgezeichnet.

„Föderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien ehrt  den deutschen Botschafter Dr. Peer Gebauer“ weiterlesen