Ruxandra Stănescu bringt aktuelle Informationen aus Hermannstadt.

Ruxandra Stănescu bringt aktuelle Informationen aus Hermannstadt.
Maria Radna im Kreis Arad ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte der Diözese Temeswar und des Banats.
„Wallfahrtsort Maria Radna“ weiterlesenBei der diesjährigen Haferlandwoche sind die Urzeln zum ersten Mal in Deutsch-Kreuz aufgetreten. Mit ihren farbenfrohen Kostümen, den markanten Masken und den traditionellen Bräuchen sorgten sie für große Begeisterung unter den Besuchern.
„Urzeln erstmals in Deutsch-Kreuz bei der Haferlandwoche – gelebte Tradition bewahrt“ weiterlesenRuxandra Stănescu bringt aktuelle Informationen aus Hermannstadt.
Die Tage der Gemeinde Plăieşii de Jos im Kreis Harghita, die Ende letzter Woche stattfanden, brachten nicht nur Einheimische an den verschiedenen Veranstaltungsorten zusammen, sondern auch Gäste aus Partnerstädten sowie alte und neue Partner.
„Schässburger Tanzgruppe begeistert beim Gemeindefest in Plăieşii de Jos im Kreis Harghita“ weiterlesenDie Kulturwoche Haferland ist auch in diesem Jahr ein wichtiger Treffpunkt für die siebenbürgisch-sächsische Kultur in Rumänien gewesen. Das Festival war nicht nur ein Kulturereignis, sondern auch eine Plattform, auf der Vertreter der Kirchen, Gemeinden, Vereine und Politik über die Zukunft der Region sprachen.
„Kulturwoche Haferland 2025 – ein europäisches Modell für Identitätserhalt und interethnischer Toleranz“ weiterlesenImmer mehr junge Menschen entscheiden sich für einen Freiwilligendienst im Ausland. Ob in sozialen Projekten, im Umwelt- oder Bildungsbereich – sie engagieren sich in gemeinnützigen Einrichtungen, unterstützen lokale Initiativen und tauchen dabei in eine neue Kultur ein.
„Freiwilliger Einsatz in Neumarkt“ weiterlesenNicolae Covaci – ein Name, der in Rumänien untrennbar mit der Rockband „Phoenix“ verbunden ist und weit darüber hinaus für künstlerische Vielseitigkeit steht. Heute erinnert eine besondere Ausstellung, die ihm in seiner Heimatstadt Temeswar gewidmet wurde, an seinen Lebensweg und insbesondere an seine künstlerischen Werke. Der Maler und Komponist „Nicu“ Covaci war über 60 Jahre lang „Phoenix-Hauptsänger und Gitarrist. Unsere Miarbeiterin Anca Micluța-Herbei berichtet.
Im Rahmen der Kulturwoche Haferland 2025 hielt die Musikwissenschaftlerin Dr. Ursula Philippi in der evangelischen Kirchenburg von Reps einen bewegenden Vortrag über das Leben und Wirken des Musikers Michael Zikeli.
„Dr. Ursula Philippi würdigte das Wirken des Musikers Michael Zikeli in Reps“ weiterlesenDie Repser Kirche hat sich auch in diesem Jahr als ein wunderbarer Ort der Begegnung erwiesen. Sie bot am 2. August im Rahmen der Kulturwoche Haferland 2025 den passenden Rahmen für ein geselliges Beisammensein. Monica Strava berichtet.