Die Deutsche Berufsschule Kronstadt ist die erste Berufsschule nach dualem System in Rumänien. Die Schule wurde 2012 gegründet und ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt, der Lokalbehörden, des Bildungsministeriums und der Deutschen Botschaft, die sich gemeinsam für die Weiterentwicklung und die Vervielfältigung dieser Ausbildungsform landesweit einsetzen.
„Die duale Berufsausbildung in Kronstadt – ein Erfolgskonzept“ weiterlesen„Keyserling & Keyserling” in Bukarest
Eine ganz besondere Kunstausstellung war in der ersten Märzhälfte in der Bukarester Galerie „Galateca“ zu sehen. Es handelt sich um die Malerin Rodica von Keyserling und deren Tochter, die Bildhauerin Sorina von Keyserling, die erstmals gemeinsam in Rumänien ausstellen.
„„Keyserling & Keyserling” in Bukarest“ weiterlesenReichesdorfer Kurator Hans Schaas wurde 90 Jahre alt
Es war ein Fest für große Tage. Kinder und Enkelkinder waren aus Deutschland angereist, mehrere Freunde aus Österreich, ein Ehrengast aus England, dazu Glückwünsche aus den italienischen Dolomiten. Und nicht zuletzt der einheimische Dorfpfarrer und der Landeskirchenkurator aus Hermannstadt, begleitet vom Mediascher Kirchenchor und der Schäßburger Blaskapelle. Der groß Gefeierte war der Reichesdorfer Hans Schaas, der im Februar seinen 90. Geburtstag feierte.
„Reichesdorfer Kurator Hans Schaas wurde 90 Jahre alt“ weiterlesenProjekte des Goethe Instituts Bukarest für das Jahr 2023
Projekte in Bereichen wie Literatur, Theater und Film, die dann ihren Ausdruck in einer Vielzahl von Veranstaltungen finden, sind auch im Jahr 2023 Schwerpunkt der Tätigkeit des Goethe Instituts Bukarest. Der Leiter dieser Institution, Dr. Joachim Umlauf, fasst diese kurz zusammen.
„Projekte des Goethe Instituts Bukarest für das Jahr 2023“ weiterlesenErasmus Austausch-Schüler aus Neumarkt zu Besuch in Deutschland
Wie funktioniert eine Schule in Deutschland und was lernen die Schüler dort?
„Erasmus Austausch-Schüler aus Neumarkt zu Besuch in Deutschland“ weiterlesenFrühling in Pastellfarben
Mitten im Herzen Kronstadts unweit der Schwarzen Kirche findet man den Geschenkeladen mit Cafe INSPIRATIO, der mittlerweile sowohl bei Touristen als auch bei Kronstädtern beliebt ist. Es ist ein Ort, an dem man sich ganz getreu dem Motto inspirieren lassen kann. Hier feiert man menschliche Begegnungen und man legt großen Wert auf Vielfalt und Authentizität.
„Frühling in Pastellfarben“ weiterlesenTreffen junger Siebenbürger in Freck
Am 18. und 19. Februar 2023 hat in der Orangerie der ehemaligen Sommerresidenz des Gouverneurs Samuel von Brukenthal in Freck das siebte Treffen junger Siebenbürger stattgefunden. Auf dem Programm standen Begegnungen und Gespräche, ein buntes Programm unter anderem mit Fasching, Quiz, Musik und Tanz.
„Treffen junger Siebenbürger in Freck“ weiterlesenIch möchte alle Siebenbürger Sachsen zu Millionären machen
Jürgen Schunn ist einer der erfolgreichsten Unternehmer in Siebenbürgen. Er wuchs in Hermannstadt auf, bevor er 1982 nach Deutschland ausreiste. Hier studierte er Betriebswirtschaftslehre sowie Investitionen und Finanzen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Augsburg. 1992 kehrte er nach Rumänien zurück und gründete das Unternehmen Auto Schunn.
„Ich möchte alle Siebenbürger Sachsen zu Millionären machen“ weiterlesenDas verrückte Haus im Frecker Tal
Der Brambura Park im Frecker Tal, unweit von Freck gelegen, zieht seit Monaten immer mehr Touristen an. Das verrückte Haus hat sich mittlerweile zu einem Touristenmagneten entwickelt, denn es stellt alles auf den Kopf!
„Das verrückte Haus im Frecker Tal“ weiterlesenGedenkfeier in Bukarest zur Deportation
Das Demokratische Forum der Deutschen in Bukarest, das größte deutsche Forum im Altreich was die Mitgliedschaft anbelangt, hat sich vorgenommen jeweils am ersten Dienstag des Monates ein Treffen für die eigenen Forumsmitglieder, zu verschiedenen Themen, zu veranstalten.
„Gedenkfeier in Bukarest zur Deportation“ weiterlesen