Anfang April fand in Bukarest der Landesvorentscheid des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Dieser ist ein internationaler Wettbewerb für Deutschlernende aus Sekundarschulen, der an zahlreichen Schulen weltweit von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung durchgeführt wird.
„„Jugend debattiert“ in Bukarest“ weiterlesenKategorie: Reportage
Rumänischer Tourismustag in der Rumänischen Botschaft in Wien
Drei Persönlichkeiten aus Österreich – Florian Van der Bellen, Andreas Graf von Bardeau und Bernhard Moestl – haben eine besondere Verbindung zu Rumänien aufgebaut. Ihr Engagement spiegelt sich in verschiedenen Bereichen wider: nachhaltiger Tourismus, wirtschaftliche Investitionen und kulturelle Verbundenheit.
„Rumänischer Tourismustag in der Rumänischen Botschaft in Wien“ weiterlesenFöderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien ehrt den deutschen Botschafter Dr. Peer Gebauer
In einer bewegenden Zeremonie in der Synagoge Unirea Sfântă in Bukarest hat die Föderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien am 15. April 2025 den deutschen Botschafter Dr. Peer Gebauer für seine langjährigen Verdienste um sein Engagement für die jüdische Gemeinschaft ausgezeichnet.
„Föderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien ehrt den deutschen Botschafter Dr. Peer Gebauer“ weiterlesenAuf Frauen ist Verlass!
Die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien blickt auf drei erfolgreiche Jahrzehnte zurück. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wurde am 22. März in Hermannstadt gebührlich gefeiert.
„Auf Frauen ist Verlass!“ weiterlesenStarke Frauen machen Mut
30 Jahre seit Gründung der Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), 25 Jahre seit der Anerkennung der Frauenarbeit als Werk der Kirche durch die Landeskirchenversammlung und seit der Einrichtung einer Geschäftsstelle und Anstellung der ersten Frauenbeauftragten, das feierten die engagierten Frauen der EKR samt zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland am 22. März 2025 in Hermannstadt.
„Starke Frauen machen Mut“ weiterlesenWunderbar geschaffen!
Wunderbar geschaffen sind die vergangenen Jahre für die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gewesen. 2025 ist ein besonderes Jahr für die Frauenarbeit, ein Jahr, in dem viele Jubiläen gefeiert werden: 30 Jahre Frauenarbeit, 25 Jahre seit der Anerkennung der Frauenarbeit als Werk der Kirche, 25 Jahre seit der Einrichtung der Geschäftsstelle der Frauenarbeit und 50 Jahre Weltgebetstagsfeier in der EKR.
„Wunderbar geschaffen!“ weiterlesenEhrennadel in Gold
Mit der Ehrennadel in Gold, der höchsten Auszeichnung, die das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien jährlich vergibt, ist am 21. März 2025 der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, Dr. Peer Gebauer, ausgezeichnet worden.
„Ehrennadel in Gold“ weiterlesenJugendgottesdienst zum Sonntag Reminiszere in Bukarest: Ein lebendiger Ausdruck des Glaubens
Am vergangenen Sonntag, dem 16. März 2025, hat die Jugendgruppe der Evangelischen Kirche A.B. in Bukarest den Gottesdienst zum Sonntag Reminiszere mitgestaltet.
„Jugendgottesdienst zum Sonntag Reminiszere in Bukarest: Ein lebendiger Ausdruck des Glaubens“ weiterlesenFasching in Sächsisch-Regen
An der deutschen Abteilung der Augustin Maior Schule in Sächsisch Regen wird jedes Jahr das Faschingsfest gefeiert. Die Schüler und Lehrer verkleiden sich und es herrscht eine ausgelassene Stimmung.
„Fasching in Sächsisch-Regen“ weiterlesenHeinrich Wachner – ein bedeutender siebenbürgischer Lehrer und Naturwissenschaftler
2024 ist in Klausenburg eine Würdigung von Leben und Werk des siebenbürgischen Lehrers und Naturwissenschaftlers Heinrich Wachners, herausgegeben worden. Herausgeber des Buches „Heinrich Wachner – ein bedeutender siebenbürgischer Lehrer und Naturwissenschaftler“ sind die beiden Schulkameraden Prof. Dr. Wilfried Schreiber, Geograph, Forscher und Hoschschullehrer in Klausenburg und Friedrich Philippi, Hermannstädter Geographielehrer in Rente.
„Heinrich Wachner – ein bedeutender siebenbürgischer Lehrer und Naturwissenschaftler“ weiterlesen