Urzeln erstmals in Deutsch-Kreuz bei der Haferlandwoche – gelebte Tradition bewahrt

Bei der diesjährigen Haferlandwoche sind die Urzeln zum ersten Mal in Deutsch-Kreuz aufgetreten. Mit ihren farbenfrohen Kostümen, den markanten Masken und den traditionellen Bräuchen sorgten sie für große Begeisterung unter den Besuchern.

„Urzeln erstmals in Deutsch-Kreuz bei der Haferlandwoche – gelebte Tradition bewahrt“ weiterlesen

Kulturwoche Haferland 2025 – ein europäisches Modell für Identitätserhalt und interethnischer Toleranz

Die Kulturwoche Haferland ist auch in diesem Jahr ein wichtiger Treffpunkt für die  siebenbürgisch-sächsische Kultur in Rumänien gewesen. Das Festival war nicht nur ein Kulturereignis, sondern auch eine Plattform, auf der Vertreter der Kirchen, Gemeinden, Vereine und Politik über die Zukunft der Region sprachen.

„Kulturwoche Haferland 2025 – ein europäisches Modell für Identitätserhalt und interethnischer Toleranz“ weiterlesen

Dr. Ursula Philippi würdigte das Wirken des Musikers Michael Zikeli in Reps

Im Rahmen der Kulturwoche Haferland 2025 hielt die Musikwissenschaftlerin Dr. Ursula Philippi in der evangelischen Kirchenburg von Reps einen bewegenden Vortrag über das Leben und Wirken des Musikers Michael Zikeli.

„Dr. Ursula Philippi würdigte das Wirken des Musikers Michael Zikeli in Reps“ weiterlesen

Smart Airport Cities #5 – Weg frei für Innovation, Teilhabe und nachhaltige Entwicklung in Kronstadt und Weidenbach

Am 15. Mai 2025 hat in Weidenbach bei Kronstadt die 5. Ausgabe der Smart Airport Cities Konferenz stattgefunden – ein zukunftsweisendes Forum für Innovation, nachhaltige Stadtentwicklung und intelligente Infrastruktur rund um den neuen Flughafen.

„Smart Airport Cities #5 – Weg frei für Innovation, Teilhabe und nachhaltige Entwicklung in Kronstadt und Weidenbach“ weiterlesen