Der Schweizer Andreas Lüscher kam als Freiwilliger nach Rumänien, um in unterschiedlichen humanitären Projekten Hilfe zu leisten.
„Ein Schweizer in Neumarkt“ weiterlesenKategorie: Reportage
Rohtraut Wittstock mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
Im Rahmen einer Feierstunde hat die rumäniendeutsche Journalistin Rohtraut Wittstock am 4. März 2022 in Bukarest aus den Händen des deutschen Botschafters Dr. Peer Gebauer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Sie hören einen Beitrag unserer Kollegin Monica Strava

„Nichts ist passiert“: #MeToo im Theater thematisiert
Die #MeToo-Debatte begann im Oktober 2017 nach der Enthüllung des Skandals um den amerikanischen Film-Produzenten Harvey Weinstein, dem von vielen Frauen sexuelle Belästigung vorgeworfen wurde. In Rumänien wurde über das Thema gesprochen, doch wenige Betroffene haben sich an die Öffentlichkeit getraut.
„„Nichts ist passiert“: #MeToo im Theater thematisiert“ weiterlesenDie Orgel in Sächsisch-Regen
Mehr als zweihundert Orgeln stehen in den Gotteshäusern der Evangelischen Landeskirche in Rumänien. Wo die Orgel noch in einem guten Zustand ist, werden regelmässig auch Konzerte veranstaltet. Auch in Sächsisch- Regen, wo laut der Orgeldatei der evangelischen Kirche ein Instrument steht, das 1849 von Carl Schneider gebaut wurde.
„Die Orgel in Sächsisch-Regen“ weiterlesenDie evangelische Kirche in Tekendorf
Tekendorf (rum. Teaca) befindet sich 25 km von Sächsisch Regen entfernt. Die Siebenbürger Sachsen prägten seit dem Mittelalter das Dorfleben, die Ursprünge der evangelischen Kirche gehen auf das 14. Jahrhundert zurück.
„Die evangelische Kirche in Tekendorf“ weiterlesenMusik zum Advent
Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Dr. Peer Gebauer und die Evangelische Kirchengemeinde in Bukarest durch Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli haben am 5. Dezember 2021 zu einem Adventskonzert mit dem Kronstädter Gaudeamus-Quartett und dem Organisten Vlad Năstase in der Evangelischen Kirche Bukarest eingeladen.
„Musik zum Advent“ weiterlesenBacken in der Adventszeit in Mediasch
Die Adventszeit ist für viele nicht nur die schönste, sondern auch die leckerste Zeit des Jahres. Die süßen Naschereien schmecken am besten selbst gebacken.
„Backen in der Adventszeit in Mediasch“ weiterlesenFamiliengottesdienst zum 1. Advent in Mediasch
Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Zum ersten Adventgottesdienst lud am 28.November die Mediascher Kirchengemeinde in die Margarethenkirche ein.
„Familiengottesdienst zum 1. Advent in Mediasch“ weiterlesenKonfirmation 2021 in Bukarest
Die Konfirmation ist üblicherweise das erste große Fest auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dann kommen die ganze Familie und Freunde zusammen, um dieses wichtige Ereignis zu feiern.
„Konfirmation 2021 in Bukarest“ weiterlesenRenaturierung des Mühlkanals in Sächsisch-Regen
Naturnahe Flüsse und Bäche sind selten geworden. Schäden, die durch menschliche Eingriffe entstanden sind, können durch Renaturierung und Revitalisierung ausgeglichen und der ökologische Zustand verbessert werden.
„Renaturierung des Mühlkanals in Sächsisch-Regen“ weiterlesen