In Großwardein haben die Bürgerinnen und Bürger entschieden, welche Projekte im kommenden Jahr aus dem städtischen Haushalt finanziert werden – außerdem startet dort ein besonderes Schulungsprogramm, das Seniorinnen und Senioren fit für die digitale Welt macht.
„Lokalnachrichten aus Sathmar, Neustadt und Großwardein“ weiterlesenKategorie: Bericht
Lokalnachrichten aus Sathmar, Großkarol und Großwardein
Arthur Glaser berichtet über die Gründung eines Wirtschaftsgremiums und eines Inklusionsprojektes im Kreis Sathmar; des Weiteren über den Urteilsspruch gegen den ehemaligen Bürgermeister von Neustadt sowie über eine anstehende Konferenz in Großwardein.

Deutsche Botschaft Bukarest feiert 35 Jahre Einheit – Dank an Landsleute in Rumänien
Die Deutsche Botschaft in Bukarest hat gestern den Tag der Deutschen Einheit in der rumänischen Hauptstadt begangen. Zum Empfang im JW Marriott Hotel waren zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Kultur und Medien eingeladen.
„Deutsche Botschaft Bukarest feiert 35 Jahre Einheit – Dank an Landsleute in Rumänien“ weiterlesenErinnerungen an Freck mit Eginald Schlattner
Wer kennt ihn nicht – Eginald Schlattner, Pfarrer und Chronist Siebenbürgens?
„Erinnerungen an Freck mit Eginald Schlattner“ weiterlesenLokalnachrichten aus Sathmar, Großkarol und Großwardein
Arthur Glaser berichtet über Renovierungsarbeiten eines historischen Parks sowie eine neue moderne Ausstellung in Sathmar. Darüber hinaus auch über eine Vernissage im Schloss Karolyi in Großkarol und eine Event, dass den Geschmack und die Traditionen im Kreis Bihor hervorhob.

Dankbarkeit führt zu einem erfüllten Leben
Beim Festgottesdienst in Zeiden am vergangenen Samstag hielt der Mühlbacher Pfarrer und Bezirksdechant Alfred Dahinten die Festpredigt. Im Mittelpunkt seiner Worte stand die Dankbarkeit. „Dankbarkeit führt zu einem positiven Lebensgefühl und zu einem gelingenden und gesegneten Leben“, betonte er.
„Dankbarkeit führt zu einem erfüllten Leben“ weiterlesenFreiheit macht den Unterschied – die zentrale Botschaft des Treffens der Siebenbürger Sachsen in Zeiden
In Zeiden hat am vergangenen Wochenende das 35. Sachsentreffen unter dem Motto „Freiheit macht den Unterschied“ stattgefunden. Die Veranstaltung vereinte Mitglieder der sächsischen Gemeinschaft aus dem In- und Ausland in einer Atmosphäre von Feierlichkeit und Dankbarkeit für gemeinsame Werte.
„Freiheit macht den Unterschied – die zentrale Botschaft des Treffens der Siebenbürger Sachsen in Zeiden“ weiterlesenDr. Paul–Jürgen Porr betont Bedeutung der Freiheit beim 35. Sachsentreffen in Zeiden
Beim diesjährigen Sachsentreffen in Zeiden hat der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul-Jürgen Porr, die historische wie aktuelle Bedeutung der Freiheit für die Siebenbürger Sachsen betont.
„Dr. Paul–Jürgen Porr betont Bedeutung der Freiheit beim 35. Sachsentreffen in Zeiden“ weiterlesenTradition lebt – Gemeinschaft verbindet
Radu Nebert, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, hieß die zahlreichen Gäste von nah und fern zum 35. Sachsentreffen in Zeiden willkommen und lud ein zu einem Fest voller Begegnungen, Musik und gemeinsamer Erinnerungen.
„Tradition lebt – Gemeinschaft verbindet“ weiterlesenGelebte Vielfalt in Rumänien
Rumänien ist ein Land voller Kontraste: politisch ambivalent, aber kulturell beispielhaft in der Integration verschiedener Ethnien. Trotz der politischen Herausforderungen gelingt es Rumänien oft, ein friedliches Nebeneinander von ethnischen Gruppen zu erhalten.
„Gelebte Vielfalt in Rumänien“ weiterlesen