Trio Zakuska auf Tournee

Trio Zakuska ist eine Band aus Deutschland, die ebenso bunt, würzig und vielseitig, wie das gleichnamige Gericht, ist. Die drei Musiker Daniel Kartmann, Katharina Wibmer und Frank Eisele waren diesen Sommer zusammen mit einer Märchenerzählerin auf einer Tournee durch Siebenbürgen. Es berichtet Krisztina Molnár.  

„Trio Zakuska auf Tournee“ weiterlesen

Anna Huber aus Felldorf

Durch die sozialen Medien ist Anna Huber, die aus Siebenbürgen stammt, auf das malerische Dorf Felldorf (rumänisch: Filitelnic) bei Neumarkt im Kreis Mureș gestoßen. Als Freiwillige kam sie, um beim Phoenix-Projekt mitzuhelfen – einer Initiative, die von Georg Fritsch ins Leben gerufen wurde, um die stark beschädigte evangelische Kirche zu retten.

„Anna Huber aus Felldorf“ weiterlesen

Ein preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen

Almen (rumänisch: Alma Vii) liegt im Siebenbürgischen Becken, im Norden des Verwaltungskreises Sibiu, 17 km von Mediasch entfernt. Seit 2008 ist die Stiftung Mihai Eminescu Trust in Almen tätig und hat mehrere Projekte zur Dorfentwicklung und Restaurierung der Kirchenburg- Anlage durchgeführt.

„Ein preisgekröntes Sanierungsprojekt: Almen“ weiterlesen

Wir müssen unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart lebendig halten

Wie halten wir die siebenbürgisch-sächsische Mundart lebendig? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Jahrzehnten ausgerechnet die Diplom-Mathematikerin Doris Hutter. Für die  Erlebnisgeneration, die  nach Deutschland aussiedelte, war Siebenbürgisch-Sächsisch schon immer ein Stück gesprochene Heimat und Tradition.

„Wir müssen unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart lebendig halten“ weiterlesen