Wunderbar geschaffen!

Wunderbar geschaffen sind die vergangenen Jahre für die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gewesen. 2025 ist ein besonderes Jahr für die Frauenarbeit, ein Jahr, in dem viele Jubiläen gefeiert werden: 30 Jahre Frauenarbeit, 25 Jahre seit der Anerkennung der Frauenarbeit als Werk der Kirche, 25 Jahre seit der Einrichtung der Geschäftsstelle der Frauenarbeit und 50 Jahre Weltgebetstagsfeier in der EKR.  

„Wunderbar geschaffen!“ weiterlesen

Volkstanz macht Spaß!

„Wir haben die Ehre, mit Astrid und Anna-Lena Göddert, Tanzreferentinnen aus Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Volkstänze zu erlernen“, so hieß es in der Einladung des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) zum dritten Blockseminar „Sächsische Volkstänze“. Das Tanzseminar fand vom 21. bis 23.März 2025 im Spiegelsaal des Deutschen Demokratischen Forums in Hermannstadt statt. 

„Volkstanz macht Spaß!“ weiterlesen

Auf den Spuren von Dr. Carl Wolff in Hermannstadt

Aus Anlass der 175 Jahre seit der Geburt des Volkswirts, Politikers und Publizisten Dr. Carl Wolff hat der Dr. Carl-Wolff-Verein der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in Zusammenarbeit mit der Carl-Wolff-Gesellschaft München vom 11. bis 13. Oktober 2024 Tage des Gedenkens an ihren Namensgeber in Hermannstadt veranstaltet.

„Auf den Spuren von Dr. Carl Wolff in Hermannstadt“ weiterlesen

Wir brauchen Wurzeln

Das Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien besteht seit 2003 im ehemaligen Hermannstädter evangelischen Waisenhaus neben der Johanniskirche mit der Aufgabe, das kulturelle Erbe der Kirche zu bewahren und es für die Gemeinschaft fruchtbar zu machen. Im Jahr 2007 eröffnete ebenda das Landeskirchliche Museum.

„Wir brauchen Wurzeln“ weiterlesen

Ursprung. Origini: Ausstellung der Künstlerin Sieglinde Bottesch im Brukenthalmuseum Hermannstadt

Im Rahmen des Großen Sachsentreffens ist die Retrospektive „Ursprung“ mit Gemälden und Objekten von Sieglinde Bottesch am 2. August 2024 in Hermannstadt eröffnet worden.

„Ursprung. Origini: Ausstellung der Künstlerin Sieglinde Bottesch im Brukenthalmuseum Hermannstadt“ weiterlesen