IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova

Im Nationaltheater „I.L. Caragiale“ in Bukarest findet derzeit die Ausstellung „IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova“ statt. Die Ausstellung wird in Partnerschaft mit dem Kunstlyzeum „Nicolae Tonitza“ aus Bukarest organisiert. Im Rahmen der Ausstellung werden Werke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Fotografie, Bühnenbildmodelle sowie Kurzfilme präsentiert.

„IterArtLand – Venezianische Retrospektive: Die Zeit des Casanova“ weiterlesen

Auf den Spuren von Johann Strauss Sohn in Bukarest

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn hat am 17. Juni 2025 in der Bukarester Buchhandlung Cărturești Verona eine besondere Veranstaltung stattgefunden: die feierliche Präsentation der rumänischen Fassung des Buches „Eine Reise in den Orient: Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenburgen und in der Walachei” von Dr. Franz Metz, einem der renommiertesten Musikhistoriker des südosteuropäischen Raums.

„Auf den Spuren von Johann Strauss Sohn in Bukarest“ weiterlesen

Abschied von Dr. Peer Gebauer: Würdigung der deutsch-rumänischen Beziehungen

Nach mehreren Jahren als deutscher Botschafter in Rumänien beendet Dr. Peer Gebauer sein Mandat in Bukarest. In einem offiziellen Abschied würdigte er die engen und vertrauensvollen bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien.

„Abschied von Dr. Peer Gebauer: Würdigung der deutsch-rumänischen Beziehungen“ weiterlesen

Rückkehr nach Bukarest: Inge Goos besucht ihre Heimatstadt zum ersten Mal seit 40 Jahren

Inge Goos ist Motivationscoach mit Herz und Seele. Sie wirkt derzeit in Deutschland als Coachin, Beraterin und Impulsgeberin für Menschen in Veränderungsprozessen. Am vergangenen Wochenende besuchte sie nach 40 Jahren erstmals ihr einst so vertrautes Bukarest. Das Wiedersehen mit der Stadt ihrer Kindheit hat ihr bestätigt: Wurzeln vergisst man nicht – sie wachsen weiter, egal wohin das Leben einen führt.

„Rückkehr nach Bukarest: Inge Goos besucht ihre Heimatstadt zum ersten Mal seit 40 Jahren“ weiterlesen

Anita Hartig als Margarete in „Faust“ beim Bukarester Opernfestival 2025

Die international gefeierte Sopranistin Anita Hartig, gebürtig aus Bistritz, ist beim diesjährigen Opernfestival in Bukarest in der Rolle der Margarete in Charles Gounods Oper „Faust“ aufgetreten. Hartig, bekannt für ihre lyrische Stimme und ausdrucksstarke Bühnenpräsenz, gilt als eine der bedeutendsten Opernsängerinnen Rumäniens.

„Anita Hartig als Margarete in „Faust“ beim Bukarester Opernfestival 2025“ weiterlesen

„Jugend debattiert“ in Bukarest

Anfang April fand in Bukarest der Landesvorentscheid des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Dieser ist ein internationaler Wettbewerb für Deutschlernende aus Sekundarschulen, der an zahlreichen Schulen weltweit von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung durchgeführt wird.

„„Jugend debattiert“ in Bukarest“ weiterlesen