Gregorianische Musik heute

Ein Orgelfestival besonderer Art hat in der Zeitspanne vom 23. bis zum 31. Mai 2021 in der Bukarester Kathedrale St. Josef stattgefunden. Das Orgelfestival “Cantus Ecclesiae” hat sich vorgenommen dem Publikum die Schönheit der Orgelmusik vorzustellen, die von Themen der gregorianischen Musik inspiriert ist.

„Gregorianische Musik heute“ weiterlesen

„Cantus Ecclesiae“ mit Erich Türk

Das Orgelmusikfestival “Cantus Ecclesiae”, das in der Zeitspanne vom 23. bis zum  31. Mai 2021 in der Bukarester Kathedrale St. Josef stattgefunden hat, war ein Erfolg. Das Publikum, das dank der neulich eingetretenen Lockerungsmaßnahmen an den fünf  Konzerten des Festivals live teilnehmen konnte, war begeistert.

„„Cantus Ecclesiae“ mit Erich Türk“ weiterlesen

Transylvanien spricht – mit Paula Dörr

Engagement für den Klimschaschutz ist bereits im Kleinen möglich. Das haben in den letzten Jahren – trotz Pandemie – die Brukenthalschülerin Paula Dörr aus Hermannstadt und ihre Mitschüler bewiesen. Sie haben sich für eine nachhaltige Lebensweise entschieden und wollen mit ihrem kürzlich erschienen Buch „Yes, we care“, ein Zeichen setzen.

„Transylvanien spricht – mit Paula Dörr“ weiterlesen

Brukenthal 300 – Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle. Ausstellung Peter Jacobi

Die Ausstellung „Brukenthal 300 – Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle“ von Peter Jacobi ist noch bis zum 5. Oktober 2021  im Terrassensaal des Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrums „Friedrich Teutsch“ zu sehen. 

„Brukenthal 300 – Ideen für ein Denkmal. Collagen und Modelle. Ausstellung Peter Jacobi“ weiterlesen

Grezenlos. Fără frontiere. Borderless

Karten helfen uns uns die Welt besser zu verstehen und uns zu orientieren. Wir alle legen unsere Lebenskoordinaten mit Hilfe von Karten fest. Wo befindet sich mein Land? Wo verbringe ich meinen Urlaub am liebsten? Wohin führt meine Traumreise? Unabhägig davon, ob wir sie im gedruckten oder digitalen format verwenden, Karten sind unentbehrlich und fasszinierend.

„Grezenlos. Fără frontiere. Borderless“ weiterlesen

Muttertag in Sächsisch-Regen

Seit 1993 veranstalten das Deutsche Forum und die Evangelische Kirche das Maifest in Sächsisch-Regen. Die traditionelle Veranstaltung war jedesmal eine gute Gelegenheit, die Bräuche und Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu pflegen und zu bewahren, so wurden am selben Tag auch der Muttertag und das Schulfest gefeiert.

„Muttertag in Sächsisch-Regen“ weiterlesen

KHM und Schloss Ambras – Video-Führung anlässlich des Internationalen Museumstages 2021

Die Schlösser des Hauses Habsburg öffnen ihre Türen direkt bei Ihnen zu Hause. Das Kunsthistorische Museum Wien und Schloss Ambras (Innsbruck), zwei der schönsten und wertvollsten Kulturdenkmäler Österreichs, zeigen anlässlich des Internationalen Museumstages (18. Mai 2021) ihre Schätze in zwei Video-Führungen.

„KHM und Schloss Ambras – Video-Führung anlässlich des Internationalen Museumstages 2021“ weiterlesen

Essay-Wettbewerb für DeutschlehrerInnen

Was motiviert Schüler und Studierende und wie kann man sie für Deutsch begeistern? Wie kann man sie dazu bewegen, sich mehr mit der deutschen Sprachpflege und Kultur zu beschäftigen? Antworten auf diese Fragen erwartet ein an ErzieherInnen und Deutschlehrende aus ganz Rumänien gerichteter Essay-Wettbewerb des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt. Beiträge können noch bis zum 15. Mai eingesendet werden.

„Essay-Wettbewerb für DeutschlehrerInnen“ weiterlesen