PASCH-Netzwerk: Chancen für Sprache und Demokratiebildung

In Bukarest haben Ende September das PASCH-Netzwerk und Fit-Schulen Schulleiterinnen und Schulleiter zusammengebracht, um zentrale Fragen rund um das Deutschlernen und die Schulentwicklung zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten des Deutschen Sprachdiploms, sondern auch die Auswirkungen des neuen Bildungsgesetzes auf den Fremdsprachenunterricht.

„PASCH-Netzwerk: Chancen für Sprache und Demokratiebildung“ weiterlesen

Dankbarkeit führt zu einem erfüllten Leben

Beim Festgottesdienst in Zeiden am vergangenen Samstag hielt der Mühlbacher Pfarrer und Bezirksdechant Alfred Dahinten die Festpredigt. Im Mittelpunkt seiner Worte stand die Dankbarkeit. „Dankbarkeit führt zu einem positiven Lebensgefühl und zu einem gelingenden und gesegneten Leben“, betonte er.

„Dankbarkeit führt zu einem erfüllten Leben“ weiterlesen

Freiheit macht den Unterschied – die zentrale Botschaft des Treffens der Siebenbürger Sachsen in Zeiden

In Zeiden hat am vergangenen Wochenende  das 35. Sachsentreffen unter dem Motto „Freiheit macht den Unterschied“ stattgefunden.  Die Veranstaltung vereinte Mitglieder der sächsischen Gemeinschaft aus dem In- und Ausland in einer Atmosphäre von Feierlichkeit und Dankbarkeit für gemeinsame Werte.

„Freiheit macht den Unterschied – die zentrale Botschaft des Treffens der Siebenbürger Sachsen in Zeiden“ weiterlesen