Traditionen lebendig erhalten

Ob auf Heimattagen, Bällen, Zeltlagern oder Festivals: Musik, Tanz und Gemeinschaft spielen für die jungen Siebenbürger Sachsen in Deutschland  eine große Rolle. Das gilt auch für die Mitglieder der Landesgruppe Bayern der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland. Viele der Jugendlichen sind in Deutschland geboren und aufgewachsen. Oft kennen sie die Heimat ihrer Vorfahren nur aus Erzählungen. Doch um Traditionen lebendig zu halten, braucht es mehr als Geschichten.

„Traditionen lebendig erhalten“ weiterlesen

Reisen fördert Frieden

Anlässlich des Welttourismustages am 27. September hat der Verband der Lehrer und -mentoren „Edu4Tourism“ in Zusammenarbeit mit dem Verband der Hotelbranche in Rumänien und dem Verein Smart City Brașov die Konferenz „Globale Konvergenzen: Tourismus, Frieden und Bildung für eine Vernetzte Welt“ in Kronstadt veranstaltet.

„Reisen fördert Frieden“ weiterlesen

Vielfalt gemeinsam leben

Elisabeth Ries ist Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg und stellvertretende Bürgermeisterin. Sie beschäftigt die Frage, wie es gelingt, gleiche Teilhabechancen für alle sicher zu stellen. Damit verbunden ist auch die Frage, was eine Stadtgesellschaft zusammenhält. Es geht also um den Gestaltungsauftrag an eine kommunale Jugend-, Familien- und Sozialpolitik.

„Vielfalt gemeinsam leben“ weiterlesen